LED Leiste mit Batterie Watt Volt und Ampere

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage dank mangelnder Kenntnis an Elektrotechnik. Ich glaube, dass mir hier sicher jemand helfen kann. Ich habe eine 2 Meter lange LED leiste mit einem Batteriefach (3xaa Batterie) bestellt: http://www.ebay.de/itm/221611602664

es hat sich aber herausgestellt, dass ich für mein Vorhaben einen doppelt so langen Stripe benötige, also habe ich jetzt auch noch einen einfachen 2 Meter Stripe ohne Batteriefach bestellt.

Die Stripes sind für eine Spannung von 4,5 Volt ausgelegt. Der Händler hat mir geschrieben, dass er eine Länge über 2,5m nicht empfiehlt weil dann die Batterielaufzeit sehr kurz ist.

Jetzt meine Frage: Wie ist das mit der Voltzahl? braucht man für einen längeren Streifen einfach mehr Volt? Dann gäbe es zusätzlich auch Kästen für eine Größere Anzahl an Batterien: http://www.ebay.de/itm/Batteriehalter-Akkuhalter-8x-Mignon-AA-mit-Kabel-Batteriefach-Akkufach-/130792344391?hash=item1e73d4cb47:g:dCEAAOxyThVTYZSQ

Oder ist die Spannung dann zu hoch und man braucht eher mehr Batterien die parallel geschaltet sind und nicht hintereinander?

Wie könnte ich mein Problem lösen? Ich bin jetzt schon für jeden Hinweis sehr dankbar.

Herzliche Grüße!

Dominic

Hallo!

Die Spannung muss immer 4,5 bis 5 V betragen, nur der Strom steigt mit jedem Meter Länge.
Und da die Batterien nur einen bestimmte Menge Strom liefern können, sinkt die Betriebszeit stark ab, wenn man mehr als 1 Meter verwendet.

7,2 W je Meter , umgerechnet in Strom 7,2 W : 4,5 V = 1,6 A

Mich wundert das man das aus Batterien versorgen soll 1

AA-Zellen (Mignon) sind da im Nu leer, 30 Minuten geschätzt, vorher wird es schon lichtschwächer.

besorge Dir ein Netzteil für 5 V Gleichspannung mit dem nötigen Strom, je nach Länge der LED-Bänder.
Diese 5 V Spannung legt man dann polrichtig (!) im Batteriekasten dran, als Ersatz für Batterien.

MfG
duck313

Hallo,

herzlichen Dank für Deine superschnelle Antwort. Ja… das mit dem Netzteil wäre einfach gewesen, da hab ich sogar noch ausreichend LED Band mit 12 Volt Spannung da, allerdings ist es an der Position unmöglich an Strom zu kommen. Gibt es denn keine Möglichkeit die Leistung mit mehr als 3 Batterien zu verlängern? Ich könnte ja auch noch 3 weitere Batteriekästen an je einen Meter Stripe machen, allerdings sollten alle LEDs auf einmal leuchten, dass die Farbprogramme dann auch ordentlich funktionieren. Irgendeine Möglichkeit?

Herzlichen Dank!

Dominic

Hallo!

Größere Batterien, also Monozellen etwa. Die haben ein Mehrfaches der Kapazität der Mignonzellen.
Aber auch da 3 Stück = 4,5 V.

Oder man nimmt 6 Stück, aber 2 x 3 Stück parallel = 4,5 V aber doppelte Kapazität (hält also länger ).

Wie lange soll das denn leuchten ? Viele Stunden ? Das ist aus Batterien immer ungünstig.

MfG
duck313

1 Like

Kleiner Nachtrag: Ich denke gerade an ein Akkupack, die gibt es doch mit großen Kapazitäten. ich habe eines für mein Handy mit 10000 mAh. Gäbe es da nicht irgendwas passendes? Kosten sind mir nicht so wichtig…

Beste Grüße!

Dominic

Es ist ein hinterleuchtetes Regal für die Nagellacke meiner Freundin, das nur zu „Events“ oder zum Aussuchen eines Lackes beleuchtet wird. Ist also keine Zimmerbeleuchtung oder ähnlich.

Gruß

Hallo,

Ich hatte gar nicht an C der D Batterien gedacht, man verwendet sie ja heute nur noch sehr selten.

Dann würde ich damit schon weiter kommen, richtig?:

Grüße! Dominic

Wenn das Akkupack 5 V ( USB Spannung) liefern kann, dann ginge das. Brauchst dann halt eine Lademöglichkeit dafür.
und muss etwa improvisieren, wie man das Pack polrichtig mit den passenden Kontakte des Batteriekastens koppelt.

1 Like

ja, der wäre ziemlich ideal.
Monozellen (Größe D international) haben bei Alkali-Mangan ca. 18.000 mAh Kapazität, das reicht für viele Stunden Betriebszeit bei 1 Satz.

MfG
duck313

1 Like

Dafür werde ich mich entscheiden. das hört sich spitze an! Danke für Deine Hilfe und Deine vielen Kommentare.

Beste Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!

Dominic