LED Leuchtsoffröhre

Hallo,

kann man in Vorhandene Neonröhren-Lampen die LED Leuchtstoffröhren einsetzten, also die alten Neonröhren ersetzen, oder muss man auch eine neue Lampe kaufen? Und wenn ja, spielt das Alter der Neonlampe eine Rolle, d.h. geht es auch bei alten Neonlampen?

Gruß, Thomas

das Thema ist im Netz oft behandelt. ZB hier:
http://www.led-emotion.de/de/LED-Roehren.html
Grüße

Hallo.

Wenn Sie eine Leuchte mit KVG haben, brauchen Sie keine neue. Normallerweise werden die LED-Röhren mit einem Dummy-Starter geliefert. Wie das alles funktioniert, können Sie hier z.B. http://www.led-centrum.de/LED-Leuchtstoffroehre/4008… sehen.

MfG,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hab allerdings nichts über den Starter gelesen. Bleibt der drin oder muss der auch ausgetauscht werden?

Gruß, Thomas

Vielen Dank.

Gruß, Thomas

Tut mir leid - melde mich bei www ab.

soweit ich weiss gibt es da verschiedene Systeme.
Bei manchen wird der Starter gegen einen speziellen getauscht, bei anderen muss er raus. Das muss einem der Hersteller oder Händler sagen.

LED-Leuchtröhre
Hallo Thomas,

bei vorhandenen Deckenleuchten sollte deren Elektronik überbrückt werden. Also speziell zum Beispiel die Drossel.
Der Starter wird bei LED-Lampen schon mitgeliefert.

Das Alter der Leuchtstoffröhre ist egal, es kommt nur auf deren Baugröße an (60, 90, 120, 150cm).

Empehlenswerte Hersteller von LED-Leuchtröhren sind Megaman, Osram, Samsung und Philips.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…
http://www.richter-lang.de/?cPath=482_483_485

http://www.megaman.de/led/t8-roehre/index.html
http://www.osram.de/osram_de/produkte/lampen/led-lam…
http://www.ecat.lighting.philips.de/l/professionelle…
https://docs.google.com/viewer?url=http://download.p…
http://samsungled.com/eng/product/ledprd_01_product4…
https://docs.google.com/viewer?url=http://samsungled…

Gruß
angerdan

hallo Tom,
du kannst in den meisten Fällen Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren tauschen. Je nach Typ deiner Leuchte, bzw. LED-Röhre.
Bei der Leuchte hängt es vom Typ deines Vorschaltgerätes ab.
Zum Tausch muss der Starter gegen einen Starter, der mit der LED-Röhre mitgeliefert wird, tauschen.

Andere erfordern ggf. weitere Umbauten der Leuchte.
Da kann ich leider kein Patentrezept geben. Die Sache ist noch im Umbruch.
Such dir eine LED-Röhre in einem Shop und frag den Anbieter. Die kennen Ihre Produkte.

viel Erfolg,
Tom
www.led-profi.org

Hallo,

unsere LED-Röhren kann man einfach wie Leuchtstoffröhren in die Fassung drehen und der Starter wird durch einen mitgelieferten Überbrücker ersetzt.
Allerdings bieten wir LED-Röhren nicht einzeln an, sondern mit einer Mindeststückzahl von 5 Stück.

Mit den besten Grüßen

Markus Wehr / ökolampe.de

Hallo Thomas.
Das Alter der Lempe spielt keine Rolle.
Beim Einbau der LED-Röhre musst du darauf achten, ob man den Starter und das Vorschaltgerät überbrücken, bzw. entfernen muss, oder ob diese beiden Teile, die nur für die Leuchtstoffröhre benötigt werden, in der Lampe lassen kann.
Es gibt zwei verschiedene Arten von LED-Röhren.
Bei der einen Sorte müssen Starter und Vorschaltgerät entfernt, bzw. überbrückt werden.
Bei der anderen Sorte muss nur der Starter entfernt werden.
Aber das erfährst du aus der Einbauanleitung der LED-Röhre.

Viele Grüße
H.-P. Henze
LEDlicht-Design

bei den meisten kann man