Hallo,
habe mir eine LED-Leuchtstoffleuchte mit den den entsprechenden Leuchtmittel (LED 18W).
Auf der Verpackung steht, dass die LED-Röhre nur mit dem beiliegenden LED-Blindstarter zu betreiben ist.
Ich vermute, dass man den Blindstarter nur benötigt, wenn man eine herkömmliche Leuchte mit einer LED-Röhre betreiben möchte. Hierzu muss man vermutlich den ursprüchlichen Starter (für die sog. Neon-Röhren) durch diesen Blindstarter austauschen, da vermutlich der „alte“ Starter die LED-Röhre kaputt machen würde, oder?
Ich vermute, dass das Prozedere mit dem Austausch des Starters nur bei einer Nutzung „alter“ Lampen mit LED-Röhren notwendig ist.
Bei meiner LED-Leuchte finde ich keinen Starter, den ich austauschen könnte.
Die Lampe hängt schon, aber ich traue mich nicht diese ans Stromnetz anzuschließen, da ja auf der Verpacktung steht, „nur mit beiliegendem LED-Blindstarter zu betreiben“.
Wenn ich keinen Starter finde, den ich austauschen könnte bzw. keinen Platz für den Blindstarter finde, kann ich das Ding doch guten Gewissens ans Stromnetz anschließen, oder?
Vielen Dank vorab
Pitufino