Led leuchtstoffröhrensimulator

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die
Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten

Gute Idee.

Hallo Rumkugel,
hoffe, Du hast meine Anwort verstanden:

Deine Frage enthaelt keine Anrede, keinen Gruss, keine Rechtschreibung, keine Hilfestellung fuer den Antwortenden darueber, ob Du einen Loetkolben halten kannst oder nur Lego-Bausteine oder Buntpapier zur Verfuegung hast, ob das ganze in eine Modellbahn 1:72 oder 1:300 passen soll, ob Du Batteriebetrieb brauchst oder eine Betriebsspannung hast (welche)…
Eine technische Loesung gibt es natuerlich, aber dazu gehoert zuerst eine anstaendige Frage.

Gruss

Michael

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die
Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten

Hallo
Ich besuche die Htl in der ersten Klasse und kenne mich daher noch nicht so aus. Ich habe eine H0 Modellbahn und die Betriebsspannung beträgt 9V.
LG Michael Mayer

Hallo Michael,

noch nicht so aus. Ich habe eine H0 Modellbahn und die
Betriebsspannung beträgt 9V.

WOHIN soll die Schaltung, in die Modellbahn oder ein Modellhaus/Bahnhof?
WAS Kannst Du?
Wenn ich Dir sage, benuzte einen CD4017 und einen Treibertransistor fuer die LED, kannst Du damit was anfangen? Kannst Du elektronische Bauteile besorgen und zusammenloeten?
Kennst Du funktionen elektronischer Schaltkreise?

Gruss

Michael

Hallo.
Das ganze soll in die Modellbahn hinein. Ich würde mich freuen wenn du mir einen Schaltplan von dem senden könntest da ich nicht weiss was ich dafür beauch. Die Bauteile könnte ich besorgen undLöten kann ich es auch
MfG Michael Mayer

Hallo Rumkugel14,
vielleicht hat jemand eine ganz tricki Schaltung drauf die diesen mehrstufigen Ablauf mit ganz wenigen und trivialen Bauteilen erzeugen kann. Mir fällt da nichts dergleichen ein. Als Ansatz würde ich einen Zählerbaustein nehmen der von einem Zeitgeber (zB. NE555 oder baugleich) getaktet wird. Durch Logikgatter die Zeit für das erste Aufflackern verknüpfen, dann für die das zweite Aufflackern und letzendlich für die Zeiten die größer sind als das zweite Aufflackern verknüpfen. Den Überlauf des Zählers zum sperren des 1. und 2. Aufflackerns nutzen da der Zähler von vorn anfängt zu zählen wenn er am Ende angekommen ist. Es sind also mind. 3 Logikverknüpfungen nötig die unterschiedlich viele Eingänge erhalten können.
Es gibt da bestimmt noch mehrere Varianten, ein kleiner Microprozessor tut das auch und hat event. weniger Bauteile als die nötigen Logikgatter. Viel Spaß beim Entwickeln…
gruß von NIrmer

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die
Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten

Hier kann ich leider nicht helfen

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die
Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten

Verwende einen CD4060 bzw. 74HC4060 (+ = 5,0V!!) Logogschaltkreis (=Digital-IC):

http://www.doctronics.co.uk/4060.htm

Schau auf der Site den Abschnitt „2. Basic operation“ an. Verwende den Ausgang 5 (Pin4) für die LED (mit Vorwiderstand).

Zusätzliche Beschaltung:
Eine Diode von Pin5 (Kathode) nach Pin11 und einen Widerestand (10K) von Pin14 (Ausgang7) nach Pin 11.

Der Zusatz bewirkt, dass nach dem 2. Blinken am Ausgang der Zähler stehenbleibt und die LED dauernd leuchtet.

Die Frequenz musst Du ausprobieren. Verwende als RT (ca.) 470 kOhm.

Wen die LED 4 mal blinken soll, verwende statt Pin14 den Pin13 (Ausgang8).

Gutes Gelingen und liebe Grüße
Maldon

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die
Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten

Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen
Lg Michael

hallo.
ich habe leider in der lok nur eine 9v spannungsquelle.
funktioniert es auch mit der spannung oder ist sie zu hoch?
LG Michael

Der 74HC4060 braucht genau 5 Volt. Verwende einen linearen Spannungsregler (LM7805) für die ganze Schaltung. Oder verwende den CD4060 an den 9 Volt und einen Schalttransistor vor der LED (der CD4060 kann keine LED direkt treiben).

LG
Maldon

hallo.
ich habe leider in der lok nur eine 9v spannungsquelle.
funktioniert es auch mit der spannung oder ist sie zu hoch?
LG Michael

Hallo…
Das sind nicht gerade viele informationen… wie soll die schaltung ausgelöst werden, zb wenn ein zug eine bestimmte position erreicht oder wie soll man das verstehn…kenn mich im modellbau nicht so aus… sind schon steuerungen vorhanden,welche spannung steht zur verfügung…usw… mehr infos bitte…

Ich möchte für meine modellbahn eine schaltung basteln. Die
Led sollte 2 mal blinken und dann durchgehend leuchten