LED-Licht bei Berührung

Moin Moin liebe Community,

mal wieder habe ich eine supertolle Idee, für die mich alle für bescheuert halten. Aber ich find sie klasse, also hier ist sie:
Vorgeschichte:
Ich habe eine total aktive Katze, die wie wild durchs Haus rennt. Damit sie ein wenig mehr zu klettern hat, habe ich ihr im Wohnzimmer verteilt an die Wände von IKEA ein paar Regalkästen montiert. Eine Holzwackeltreppe hat sie auch.

Idee:
Kurz gesagt,… jedes mal wenn die Katze auf einen der Kästen springt, soll an genau dieser Stelle eine LEDplatte angehen. Verlässt die Katze den Kasten, geht das Licht wieder aus.
Die Inspiration kommt aus dem Film Avatar. Dort hopsen die blauen Riesen durch den nächtlichen Wald und alles was sie berühren fängt an zu leuchten.

Danke im Voraus:)

Hallo

wird die Katze so noch aktiver oder gar hysterisch?

Technisch wäre das sicher machbar - aber will man denn das wirklich? Ich möchte sowas nicht in meiner Wohnung.

Beni

Die Katze wird nicht noch aktiver. Vielleicht habe ich ja auch übertrieben. Es ist halt eine lebensfreudige Katze. Und Katzen klettern nunmal. Eigentlich wollte ich auch eger wissen WIE das funktioniert und nicht ob. Aber vielleicht gibst Du mir ja eine Anleitung :slight_smile:

Erschütterung


Bewegung
http://www.ebay.de/itm/IR-Automatisch-Sensor-Pir-8-LED-Licht-Lampe-Bewegungsmelder-Bewegungssensor-/261852016840

suchs Dir aus.
Ich würde eher sagen, dass das die Katze vom Klettern abhält, Katzen mögen keine außergewöhnlichen Störungen oder etwas, das sie nicht unter Kontrolle haben.

hi,

für das ‚wie‘ hast du da recht viele Möglichkeiten.

Ich würde mal schaun, wie hoch der Gegendruck bei Mikroschaltern ist.
Könnte es nächste Woche mal messen, momentan leider nicht.

Der Betätigungsdruck liegt so bei 1 bis 2 N (je nach Schalter auch mal mehr)
Da man ohnehin mehrere (3 wären optimal, 4 ein kompromiss, damit die Ecken nicht nachgeben) benötigt um das zuverlässig abzufragen, sollten die ausreichen um die Platte wieder hoch zu drücken. Der Gegendruck wird sicher geringer sein (vermutlich um 1/3 oder so), obs reicht ist daher die Frage.
Da die Katze aber deutlich schwerer ist, müsste es genügen da man genügend Unterschied hat um mit Federn oder Schaumstoff nachzuhelfen.

Der Aufbau wird dadurch vergleichsweise billig. Ein Relais wird man benötigen, die Taster sind kaum belastbar.

Ich würde eine Plexiglasscheibe von hinten beleuchten, aber wieder mit Holz abdecken. Die Katze hat von derartigen Lichtspielen doch nix.
Der Katze würde es wohl eher gefallen, wenn das nächste Feld angeht und sie was zum fangen hat.

grüße
lipi