Hallo und guten Tag. Meine Frau klagt über zu wenig Licht an ihrem Arbeitsplatz neben der Kochplatte !
Da hatte ich vor, ihr je eine LED-Lichtleiste (3 mtr.) rechts und links neben dem Ceranfeld unter die Hängeschränke zu montieren. Beim Suchen im Internet las dann aber öfters _>nicht zu Beleuchtungszwecken geeignet
Meine Fragen:
Wie muss ich das nun mit Blick auf das Vorgesagte deuten ?
Ist mein Vorhaben eventuell durch Kochdunst als gefährlich einzustufen ?
das kann man nur beurteilen, wenn man das Produkt/Produktbeschreibung kennt.
Kann sein, es handelt sich um eine rein dekorative Beleuchtung, die für allgemeine Lichtzwecke viel zu wenig Licht abgibt. Achte halt auf die „Lumen“-Abgabe und vergleiche die mit hoffentlich noch bekannten Werten von Glühlampen um ein „Gefühl“ für die zu erwartende Lichtstärke zu bekommen.
Tipp: ca. 200 Lumen/Meter wäre ein Minimum (vergleichbar mit einem 12 V /20 W Halogenstrahler je Meter Arbeitsfläche. Weil LED-Streifen Licht besser verteilt ist es idealer als die Punktförmigen Lichtaustritte von Spots.
Unterbauleuchten, LED-Streifen sind ausreichend geschützt, meist mind. Schutzart IP 24 .
Es gibt wasserdichte LED- Streifen in Silikon eingebettet, Schutzklasse IP 65. Die lassen sich feucht abwischen, alles mit geringerer Schutzklasse ist für den Küchenblock ungeeignet.
Du musst Dich zwischen warmweiss (eher Glühbirne) und kaltweiss entscheiden. Kaltweiss ist zwar heller aber auch weniger gemütlich.
Für kaltweiss würde ich mindestens 20 Watt, für warmweiss mindestens 30 Watt Leistung verbauen.
Die LEDs sollten nicht hinter einer Zierleiste versteckt werden, die Lichtstärke nimmt dadurch stark ab.
Die Netzteile gehören dorthin, wo sie vor Spritzwasser und Dreck geschützt sind, aber dürfen wegen der notwendigen Kühlung nicht zugebaut werden.
Und ganz klar: Erst ausprobieren und dann fest montieren.
Hallo
Mein Vorschlag wäre eine 5m Rolle LED Beleuchtung warmweiss zum kleben zu nehmen komplett mit Trafo . Die sind bei ebay ganz billig und bringen sehr viel Licht bei wenig Stromverbrauch . Die habe ich bei meiner Tochter installiert und machen glockenhell .Die gibt es für Innenberich und Aussenbereich .
viele Grüße noro
es gibt LED-Lichtleisten, welche nur der Dekoration dienen können (aufgrund mangelnder Lichtstärke). Auf diese trifft Deine Befürchtung zu, jedoch gibt es auch Leisten mit ausreichend hellen LED. Notfalls geben namhafte Leuchtenhersteller Auskunft darüber, ob die LED-Leisten für den jeweiligen Anwendungsfall geeignet sind.
Hi Sascha, danke für Deinen Hinweis !
Könntest Du mir ein oder zwei Firmen benennen, bei denen ich eine Anfrage wegen der Lichtleisten für den Gebrauch über der Kochstelle (Dampf etc) stellen soll und auf eine Antwort hoffen darf ?