LED MILIAMPERE und Wiederstand

Hi,

ich bin echt neu auf dem Gebiet und etz kommt schon das erste Problem! Ich möchte mir eine eine LED LAMPE bauen. dazu hab ich.

12V Netzteil.

25 LEDs dies hier

http://www.conrad.de/ce/de/product/180001/LED-Weiss-…

wiederstände diese hier.

http://www.conrad.de/ce/de/product/420662/06-Watt-Me…

Jetzt hab ich das gemacht wie ich berraten worden bin.

Folgender Maßen. NETZTEIL–> PLUS KABEL - Wiederstand - 2x LED. MINUS AUF MINUS

usw…

Jetzt hab ich mal die AMPERE gemesen Multimeter auf 200m an eine LED +/- und dann mal abgelesen und da kommen um die 50 raus.

Das ist doch zu hoch weil ich ja 20mA nur haben darf laut Conrad.

Bitte mal um hilfe was hier falsch läuft.

Hallo,
kenn mich da auch nicht so gut aus, aber aus der Schule weiß ich noch:
U=RxI (U Spannung, R Widerstand, I Strom) --> Dein Widerstand ist zu klein bzw die Spannung zu hoch. Miss die Spannung am Netzteil und versuch mal 2 Widerstände hintereinander (Serie) zu schlaten.
LG
Andi

Hallo Brandy.
Ich denke, das du die beiden LEDs nicht in Reihe, sondern Parallel geschaltet hast.
Parallel heißt, das du jeweils die beiden Anode- und die beiden Kathode-Anschlüsse der LED zusammengebracht hast.
In diesem Fall fließen, bei 12VDC und einem Vorwiderstand mit 240R, rein rechnerisch, ca. 40mA.
Du solltest die LEDs aber in Reihe schalten.
Also: 12V an Widerstand, dann an Anode der ersten Led, dann an Kathode der ersten LED, dann an Anode der zweiten LED, dann an Kathode der zweiten LED und dann an Minus.
Also wie bei einer Perlenschnur.
Dann fließen ca. 22mA.

Und Nochmals NICHT in den Lichtstrahl sehen.
30.000mcd sind extrem hell und schädigen deine Augen.
Auch NIEMALS jemanden anders damit ins Gesicht leuchten.
Auch die Augen des anderen nehmen Schaden!!!

Gruß
H.-P. Henze

Hi ich habs etz so mal gemacht, wo muss ich denn zum ampere messen anlegen an den schenkel der led?

Hallo Brandy.
Ampere, also den Stromfluss, misst man immer in Reihe, also im Stromkreis.
Du unterbrichst also, irgendwo, den Stromkreis und schaltest das Amperemeter in Reihe (so, als ob es eine LED zusätzlich wäre) dazwischen.
Im einem geschlossenen Stromkreis fliesst überall der gleiche Strom, deshalb ist es egal, wo du das Messgerät dazwischen schaltest. Das kannst du testen, indem du diese Messung an einer anderen Stelle wiederholst.
Wenn du die Spannung, also Volt, messen willst, dann wird das Messgerät parallel zum Messpunkt geschaltet.
Teste das an verschiedenen Stellen, z.B. + und - Spannungsquelle oder Anode-Kathode der LED oder Anfang und Ende des Widerstandes, hier wirst du sehen, das du immer unterschiedliche Spannungen hast.

Gruß H.-P.

Hi ich habs etz so mal gemacht, wo muss ich denn zum ampere
messen anlegen an den schenkel der led?

den widerstand erhöhen auf ca 470 ohm oder höher dan messen ca 10-15 ma

Die Frage kann ich so auch nicht beantworten.
Dazu brauch ich mehr Infos.

  1. Sollen alle LED auf einmal leuchten
  2. Sollen oder können die LED Paralel oder Hintereinander geschaltet werden.
    Bitte Rückfrage unter [email protected]
    Antwort nur mit Klar Namen .