LED Panel zur Wandmontage

Hallo zusammen,
für unser Wohnzimmer würden wir gerne ein LED Panel, Größe ca. 1m x 1m (kann auch kleiner sein), warmweiß, dimmbar, zum Aufhängen an die Wand kaufen.

Hier die Fragen:

  • Ist das Licht wirklich schön warmweiß?
  • Ist das Licht gleichmäßig bzw. sieht man dein einzelnen LEDs wirklich nicht?
  • Gibt es Anbieter/Herstellter die hier Erfahrunge haben? Es gibt lieder tausende im Internet wenn ich google.
  • Ist die Wandmontage sehr kompliziert?

Danke für die Antworten

Konrad

Hallo!

Was soll das denn werden ? Eine Raumbeleuchtung ?

Zu den Fragen:

warmweiß ? Das besagt allein die „Lichtfarbe“ der verwendeten LED, also die Angabe in Kelvin (K). Du findest ja üblich stets 2 Angaben, Licht „stärke“ in Lumen (lm) und Lichtfarbe in Kelvin (K).

warmweiß(glühlampenähnlich) >= 2.700 K bis ca. 3500 K, kaltweiß bis 6500 K

Gleichmäßigkeit der Fläche ?

das kommt nur auf die Abdeckung (Lichtverteilfläche) und die Anzahl und Verteilung der LED im Paneel an.
Es ist möglich, das sehr gleichmäßig auszuleuchten ohne Schatten und Absätze.

Anbieter ?

Montage ? - Äh, die ist ja nun sicherlich das geringste Problem. Mich wundert diese Frage. Ja, das ist i.d.R. sehr einfach.

MfG
duck313

Du wunderst dich über die Frage der Montage? Um ehrlich zu sein war ich etwas verunsichert, weil ich in einem Forum gelesen habe, dass die Montage etwas kniffelig ist. Das wkonnte ich gar nicht glaube, weil es ja im Prinzip so ähnlich ist wie ein Bilderrahmen aufzuhängen.

Danke für die Antwort mit dem Ausläuchte. Das schein ja wirklich sehr homogeny zu sein.

Ach so, das habe ich vergesse: nein keine Raumbeleuchtung. Aber so ein wenig Ambiente und Licht zum lesen. Wir haben zwar andere Deckenleuchten, aber die reichen nicht aus.

Hallo!

Eine Wandleuchte wie Du es beschreibst, also ein Lichtkasten, der nur oder hauptsächlich über die Front Licht abstrahlt ist nie und nimmer ein Leselicht.

Wandleuchten können eine Grundbeleuchtung des Raums machen, wie eine Deckenleuchte auch.

Aber mir kommt an deiner Fragestellung viel merkwürdig vor, vielleicht hast Du ganz falsche Vorstellungen oder beschreibst es falsch.

Ich las, ein Lichtpaneel von 1 x 1 m, was gleichmäßig Licht abgibt auf diesem Quadratmeter.
Das ist eine Art Lichtkasten, Grundplatte und Rahmen und eine weiße Mattglasscheibe/Kunstglas.

Das hängt man wie einen Bilderrahmen auf, entweder hat es an der Stelle einen Wandauslass oder Wandsteckdose für Strom oder man hat ein Netzkabel dran runterbaumeln.

Aber nochmal, das ist weder Raumlicht noch Leselicht.

MfG
duck313

Hallo Konrad

Diese Frage musst du dem Hersteller stellen :wink:
Warmweiss, ist wie schon geschrieben wurde, über die Farbtemperatur festgelegt.
Zusätzlich solle der Ra-Wert möglichst koch sein >80.

Das Problem fängt beim Auge an, dieses kann eigentlich nur die Drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) erkennen. Bestimmte Mischungen dieser Farben nehmen wir dann als Weiss wahr.
Weiss kann man nun mit 3 LEDs in den Grundfarben mischen, oder wie bei einer Leuchtstofflampe aus UV bis blauem Licht über die Leuchtstoffe erzeugen.
Beide Methoden können aber nicht alle Farben erzeugen, da gibt es im Farbdreieck Flächen mit der selben Farbe. Entsprechend ist dann die Farbwiedergabe recht unterschiedlich, auch wenn die Farbtemperatur immer die Selbe ist.
Wie gut die Farbwiedergabe ist, gibt der Ra-Wert an. Der Ra-Wert liegt zwischen 0 und 100. Auch wenn es technisch falsch ist, kann man den Ra-Wert gron als Prozentangabe der Farbechtheit betrachten.

Warmweiss kann technisch korrekt, praktisch aber ziemlicher Schrott sein…

Auch hier ist es ein Qualitätsmerkmal, wie gut dies gemacht ist!

Leider wird auch viel Chinaschrott verkauft, letztendlich bleibt einem nur, sich das Produkt in echt anzusehen!

MfG Peter(TOO)