Hallo Konrad
Diese Frage musst du dem Hersteller stellen 
Warmweiss, ist wie schon geschrieben wurde, über die Farbtemperatur festgelegt.
Zusätzlich solle der Ra-Wert möglichst koch sein >80.
Das Problem fängt beim Auge an, dieses kann eigentlich nur die Drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB) erkennen. Bestimmte Mischungen dieser Farben nehmen wir dann als Weiss wahr.
Weiss kann man nun mit 3 LEDs in den Grundfarben mischen, oder wie bei einer Leuchtstofflampe aus UV bis blauem Licht über die Leuchtstoffe erzeugen.
Beide Methoden können aber nicht alle Farben erzeugen, da gibt es im Farbdreieck Flächen mit der selben Farbe. Entsprechend ist dann die Farbwiedergabe recht unterschiedlich, auch wenn die Farbtemperatur immer die Selbe ist.
Wie gut die Farbwiedergabe ist, gibt der Ra-Wert an. Der Ra-Wert liegt zwischen 0 und 100. Auch wenn es technisch falsch ist, kann man den Ra-Wert gron als Prozentangabe der Farbechtheit betrachten.
Warmweiss kann technisch korrekt, praktisch aber ziemlicher Schrott sein…
Auch hier ist es ein Qualitätsmerkmal, wie gut dies gemacht ist!
Leider wird auch viel Chinaschrott verkauft, letztendlich bleibt einem nur, sich das Produkt in echt anzusehen!
MfG Peter(TOO)