LED-Parabol als Zimmerbeleuchtung

Hallo,
ich will demnächst mein Zimmer neu einrichten. Es ist 13qm groß und hat hohe decken und ein großes Fenster.
Ich hatte mir überlegt, dass ich es sehr cool fände, statt herkömmlichen lampen LED-Parabol Scheinwerfer zu installieren. Ich bin mir allerdings wegen der Lichtausbeute und dem Verbrauch unsicher. Verbrauchen stromsparende LED-Pars weniger als herkömmliche Zimmerbeleuchtungen? Und wieviele bräuchte man zwecks Lichtausbeute?
Danke

Hallo Netti,

es wäre schön, wenn Du ein paar mehr Angaben machen könntest, denn ich nehme an, Du möchtest eine qualifizierte Antwort bekommen?!?? Was soll eine LED-Parabollampe sein? Meinst Du eine PAR-Strahlerlampe?

LED-Lampen und/oder Leuchten sind relativ teuer in der Anschaffung und sollen lange halten. Die uns bisher vorliegende Fernostware erfüllt diese Vorgaben ausnamslos nicht. Mit 40lm/W sind die LEDs nur doppelt so effizient als herkömmliche Niedervolt-Halogenlampen. Möchte man also eine 20W-Halogenlampe ersetzen, muß man eine 10W-LED-Lampe nutzen. Die handelsüblichen Lampen sind aber der Kühlung wegen auf 3-5W begrenzt, was bedeutet, man benötigt die doppelte Anzahl für die gleiche Beleuchtungsstärke.
Du schreibst 13m² und hohe Decke, aber keine genauen Abmessungen und auch nicht, wo evtl. ein Stromauslass ist. So ist es kaum möglich eine gute Antwort zu geben.

Da man zu Hause kaum Licht macht (so etwa 3h/Tag) ist wahrscheinlich der Einsatz von ECO-Halogenlampen geeigneter als LED.

Solltest Du eine genauere Info wünschen, gib bitte Maße und Vorstellung der Lampenanordnung an.

Hallo, ja genau, ich dachte an LED Par-Strahlerlampen (sowas: http://tinyurl.com/5uq7yga). Die Zimmerabmessungen liegen bei etwa 4,8*2,9m, Deckenhöhe hab ich noch nicht gemessen, sind altbauentsprechend aber realtiv hoch. Die Tür befindet sich auf der kurzen Zeite in der Mitte und ist genau gegenüber vom Fenster.

Der Stromauslass ist relativ zentral im Zimmer genau in der Mitte. Das Problem ist aber, dass dort Stuck ist, im Grunde genommen also nur ein hängender Leuchter in Betracht kommt. Daher wollte ich das Kabel verlängern und die Lampen entsprechend über eine Traverse im rechten Raumdrittel aufhängen. Ich dachte idealerweise an 2 Stück die im rechten Raumdrittel je bei einem Drittel hängen

Hallo,

die Frage der Beleuchtungsstärke / Lichtausbeute ist allgemein nicht zu beantworten, da sie sehr stark von der Raumnutzung, der Wandfarbe (Reflektion), der gewünschten Helligkeit etc. abhängt.
Prinzipiell verbrauchen LED Leuchtmittel weniger Strom als Halogen- bzw. Glühlampen. Ich habe mit 10 W LED als Ersatz für 50 W Halogen gute Erfahrungen gemacht.
Wieviel Licht du jedoch als angenehm empfindest und ob du das Ganze dimmbar haben möchtest weiss ich nicht.

Zu beachten ist m.E. auch die Lichtwirkung. Reflektor-Leuchtmittel strahlen richtungsorientiert und es gibt in der Regel verschiedene Abstrahlwinkel. Auch können Strahler Räume direkt oder indirekt (z.B über die Decke) beleuchten.

Ich denke, du solltest dir anhand deiner bisherigen Beleuchtung überlegen, was gut war und was besser werden könnte. Unter http://www.licht.de/de/info-und-service/publikatione… gibt´s Info-Broschüren zu Beleuchtung, z.B. Heft Nr. 17 zum Thema LED. Der Download der Broschüren (PDF) ist kostenlos.

freundliche Grüsse

Martin

hi,
die Idee finde ich nicht schlecht, aber ich kenne diese Spots nicht in natura.
Die Parabol die ich im Netz finde:
*kosten 80-90euro
*haben einen Abstrahlwinkel von (nur) 40 Grad
*verbrauchen 15Watt
*sind nicht dimmbar
Das waere mir zu teuer & zu punktuell - weil 4 Spots wuerden reichen um das ganze Zimmer auszuleuchten.
Ich wuerde eher ein Stromleistensystem montieren & ‚normale‘ 3-5 Watt Led-Spots verwenden
Bei dieser Variante koennen jederzeit Spots dazumontiert werden
mfg J

Hallo Nettixxl,

da kann ich Dir nicht helfen. Die habe ich noch nicht ausprobiert. Tatsache ist, dass dieser Lampentyp mit Sicherheit den günstigsten Stromverbrauch hat und die Leuchtmittel ewig halten. Z.Zt. dürfte der Anschaffungspreis noch ziemlich hoch sein, für die Lichtmenge die sie liefern, deshalb habe ich mich dafür noch nicht durchringen können. Sollte der Preisknick schon da sein, hätte ich ihn verpennt.

LG

Hallo erstmal,
zum Einen muß ich sagen, das ich von LED-Beleuchtung als Hauptbeleuchtung auf Grund der Lichtfarbe nicht viel halte.
Wie das Zimmer gebaut ist und wieviel Licht benötigt wird um es auszuleuchten.
Die Lichtausbeute kann man nur vom Hersteller in Erfahrung gebracht werden (steht auf den Verpackungen), oder einige kaufen und ausprobieren wie´s gefällt.
Der Energieverbrauch liegt bei LED natürlich um ein Vielfaches unter dem von herkömmlicher Beleuchtung.

Also probieren und drüber freu´n :wink:

Viel Spaß und viel Erfolg.

Tut mir leid - in meinem Beruf sind diese Lampen nicht gebräuchlich, und so habe ich auch keine Erfahrung damit. Am besten eine kaufen und ausprobieren.

Kann leider keine empfehlung abgeben,zur meiner Zeit gab noch keine LED Lampen die wurden erst später erfunden.
Mit freundlichen Grüßen
H.F.

Hallo,

hast du dir schon eine bestimmte Type ausgesucht?

Gruss
Nils

Hallo Netti,
entschuldige die späte Antwort. Es gibt schöne par Scheinwerfer die meisten haben eine Hohe Lichtleistung so das es eventuell zu hell sein könnte für den wohnbereich weil die Art der Scheinwerfer meist zu professionellen Zwecken genutzt wird.

Generell verbraucht Led Beleuchtung weniger Strom als herkömliche Beleuchtung. meist zwischen 50-90 Prozent.
Par Strahler Led gibt es zwischen 10-200 W. Jetzt kommt es darauf an wieviel Watt es vorher waren und wie hell es war.
Lg Kai