Led Pendelleuchte geht immer aus

Hallo,
Ich habe mir vor 2Jahren eine COB/SMD LED Decken Pendelleuchte gekauft,
jetzt nach 2Jahren geht die immer aus und glimmt dann nur ganz schwach.
Der Original Trafo wurde schon getauscht, aber ohne Erfolg.
Es können doch nicht alle drei LED`s auf einmal kaputt sein,oder?
Zumal es heißt sie hätten eine Lebensdauer von bis zu 35 Jahre.
Kann mir jemand Tipp geben an was es noch liegen könnte.

Danke

Hallo Edelknabe,

also, der Trafotausch hat nichts genützt (hätte ich als erstes vorgeschlagen)…
Bleiben nur noch die Leuchtmittel übrig - und die Ausfallerscheinung sieht mir nach Überhitzung der LEDs aus.
Alle 3 tauschen.

Gruß
realhanno

Hallo , -

Leuchtmittel rausnnehmen und an einer anderen Stelle  probieren. Vielleicht neuen Trafo falsch herum angeschlossen? Plus/minus vertauscht?
Grüße
CPS55

Hallo CPS55,

Vielleicht neuen Trafo falsch herum angeschlossen?
Plus/minus vertauscht?

Das ist quatsch, dann leuchtet die LED gar nicht!

MfG Peter(TOO)

Hallo Fragewurm,

jetzt nach 2Jahren geht die immer aus und glimmt dann nur ganz
schwach.
Es können doch nicht alle drei LED`s auf einmal kaputt
sein,oder?

Kommt jetzt zuerst darauf an, was da genau für Leuchtmittel drin sind.

Welcher Trafo ist das genau?

Technisch gibt es zwei Möglichkeiten wie die LEDs da verschaltet sind

  1. Alle parallel, dann hast du auch einen normalen Trafo mit z.B. 12V Ausgangsspannung. Die LEDs sind dann möglicherweise auch einfach austauschbar.

  2. Die LEDs sind in Serie geschaltet, dann hast du einen speziellen LED-Treiber und keinen Trafo, erkennbar daran, dass diese z.B. 350mA liefert und keine feste Spannung.

Auf alle Fälle muss der Fehler in einem gemeinsamen Teil stecken, wenn sich alle LEDs gleich verhalten.

Möglich ist ein schlechter Kontakt irgendwo, welcher Temperaturabhängig ist.

Bei der Variante 2. kann es auch eine der LEDs sein, welche, wenn sie warm wird, hochohmig wird.

Bei Variante 1. kommt auch noch eine LED in Frage und zwar, wenn diese auch hochohmig wird und dabei die mindestlast eines „elektronischen Trafos“ dadurch unterschritten wird.

Grundsätzlich sollte sich der Fehler mit einem guten Voltmeter leicht finden lassen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
Also ich nehme mal an das sie in Serie geschaltet sind.
Das ist ein LED Power Supply Model: ELP8X3LS
PRI:220-240VAC 5060Hz 0,15A ^0.8
Sec:Constant current:smiley:C700mA 15V…36V
Load:5…8x3W
ta:45°C tc:80°C
Thermal Short Circuit Protection

Das ist alles was drauf steht.

1 Like

Hallo Fragewurm,

Also ich nehme mal an das sie in Serie geschaltet sind.
Das ist ein LED Power Supply Model: ELP8X3LS
PRI:220-240VAC 5060Hz 0,15A ^0.8
Sec:Constant current:smiley:C700mA 15V…36V
Load:5…8x3W
ta:45°C tc:80°C
Thermal Short Circuit Protection

Das ist alles was drauf steht.

Jo, da sind dann die LEDs in Serie.

Dann reicht es, wenn eine einzelne LED hochohmig wird.

Wenn es eine der LEDs ist, fällt im Störfall an dieser eine viel höhere Spannung ab, als an den anderen.

Das das Netzteil eine Stromquelle ist, kann man auch die LEDs einzeln nacheinander einfach überbrücken (Kurzsschliessen). Bei der defekten LED müssten dann die anderen beiden wieder normal leuchten.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

ich höre, es sollen in der Leuchte 3 LED sein.
auf dem Treiber steht aber 5 - 8 LED je 3 W

und bei der Spannung steht 15 - 36 V.

3 LED werden da nicht gehen ! Dafür spricht auch das Glimmen.

Ist dieser Austauschtreiber der baugleiche ?

mfG
duck313

Hallo duck313,

ich höre, es sollen in der Leuchte 3 LED sein.
auf dem Treiber steht aber 5 - 8 LED je 3 W

Mit 3 LED wird wohl 3-flammig gemeint sein.
Power-LED-Module bestehen oft aus mehreren Chips, dann passt das Ganze schon.

Ist dieser Austauschtreiber der baugleiche ?

Nach der Schilderung wurde der Treiber erst getauscht nachdem der Fehler schon aufgetreten ist.
Also --> Treiber getauscht und Fehler besteht immer noch.

MfG Peter(TOO)

hi,
auch wenn nur eine led defekt ist kann der trafo auf ‚notbetrieb‘ schalten -
und somit glimmen alle leds
oder in der verkabelung ist ein kurzschluss
mfg J