LED Pflanzenlampe sinnvoll?

Hallo Liebe Community,

ich bin seit längerem an LED Beleuchtungen zur Pflanzenkultivierung interressiert. Da das Netzt seit Jahren mit schlechter Technik überflutet wurde, habe ich dieses Jahr einen neuen Versuch gestartet und habe diese Lampe hier im Netz gefunden benshorticulturelighting. Ich hab schon öfter was von COB und Cree CXB3070 gelesen. Wollte aber von euch wissen, ob Ihr das Teil für Sinnvoll haltet, bevor ich unser ganzes Gewächshaus umstelle.

[Link entfernt - Anmerkung www Team]

Ich hab davon schon gelesen und halte davon ehrlich gesagt nichts …

Natürlich wäre es wirtschaftlich sinnvoll, die stromsparenden LED auch für Pflanzenleuchten zu nutzen.
Wenn sie das benötigte Lichtspektrum und die hohe Helligkeit liefern.

Nur bei dem gezeigten Modell habe ich technische Bedenken.
ich vermisse die Sicherheit-Prüfzeichen zur elektrischen Sicherheit.

Das Vorschaltgerät soll IP 65 haben, das wäre mehr als ausreichend.
Nur das Gesamtgerät ? Darüber steht nichts.

Und wenn die auf dem Foto sehe wie der Anschluss vom Vorschaltgerät an die 2 aus dem Gerät austretenden Drähte gemacht wird kommen mir arge Bedenken.
Das kann so nicht korrekt sein !

Berührungsschutz, es scheint nur einfach isoliert zu sein und der Wasserschutz der Leuchte ?

Treibhaus = feucht-warm und es wird auch beregnet. Jedenfalls muss man damit rechnen.

MfG
duck313

Wie meinst du beregnet? Soll doch im Gewächshaus hängen :smile: Ja die Kabel sehen recht dünn aus, da gib ich dir recht, aber irgendwo müssen die Kabel doch raus, wie soll man es sonst anschliessen? Kannst du was zu Spektrum und Leistung sagen? Das ist was mich interressiert.

In einem Gewächshaus wird nicht beregnet oder mal mit Schlauch rumgespritzt ?
Deshalb muss die Leuchte (Hängeleuchte über den Beeten) entsprechend geschützt sein. Und Hängeleuchte ist es ja (siehe Aufhängeösen)

Und laut Foto kommen aus der Oberseite der Leuchte 2 dünn isolierte Drähte raus und werden dann an eine Steckverbindung gelegt die zum seitlich angeschraubten Vorschaltgerät geht.

Warum ist denn das Kabel vom VSG zur Steckverbindung dicker und doppelt isoliert ? Doch nicht grundlos, die Spannung ist gefährlich hoch.

Und das muss auch so weitergehen bis ins Geräteinnere. Das wäre der Berührungsschutz gegen Stromschlaggefahr.

Dann käme der Nässeschutz noch dazu. Darüber finde ich keine Angaben.

Zu den lichttechnischen Daten kann ich nichts sagen. Es gibt doch auch versch. Stärken dieser LED. Du musst doch wissen, was Du zur Zeit für Lichtstärken hast, was die für Anschlusswerte (Watt) haben und ob es dafür LED-Versionen gibt, die viel weniger Leistung benötigen aber gleich hell sind.

Und daraus und aus dem Preis kann man die Wirtschaftlichkeit berechnen.

MfG
duck313

Also unsere jetzigen NDL Lampen haben keinen Schutz? Da darf auch kein Tropfen Wasser ran. Mit dem Schlauch wild rumspritzen ist auch grob fahrlässig. Wir fahren zum Bewässern die Lampen hoch und gut ist es. Zur eigentlichen Frage kannst du also nichts sagen? Schade, da Spektrum und Leistung mich eigentlich interessieren. Wie ich sicher mit ner Lampe arbeite weiss ich schon und ob da jetzt zwei Kabel hängen ist mir egal. Hängt ja weit genug oben.