Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zu LED’s…
Ich habe folgende Idee: Ich möchte auf einem Brett verschiedene Punkte mittels LED markieren, d.h. jeder dieser Punkte wird durch eine LED dargestellt.
Nun kenne ich als aboluter Neuling auf dem Gebiet LED leider nur die Begriffe: LED, Vorwiderstand, Netzteil, Parallel- und Reihenschaltung was nicht wirklich ausreicht, um mein Projekt zu starten.
Ich möchte ca. 30 Punkte (sprich 30 LED’s) markieren und dann sollte das System auch erweiterbar um weitere LED’s sein (finale Anzahl an LED’s unbekannt, vielleicht max. 100)
Bisher habe ich mir ein paar Infos bei www.led-info.de geholt, bin aber eher verwirrt ?:-§
Grundsätzliche Fragen:
o Muss ich vor jede LED ein Vorwiderstand löten, oder kann ich direkt nach der Zuleitung - Trafo zu den LED’s - ein Widerstand für alle LED’s einbringen?
o Welche Schaltung Parallel/Reihe ist für mein Projekt die bessere Wahl mit dem Hinblick, dass das System um weitere LED’s erweiterbar sein soll?
o Welches Netzteil verwende ich, um aus die 230V auf die 12V für LED’s zu bekommen? Meine Prämisse ist, dass das Netzteil möglichst klein sein soll (billig wäre auch gut).
o Welche LED’s wären zu empfehlen?
o Muss ich sonst noch etwas beachten?
Sind also doch einige Fragen die ich habe.
Würde mich riesig freuen, wenn ich eine Antwort bekommen könnte, die mir weiterhilft.
Grüße