Liebe/-r Experte/-in,
wir haben sog. RGB Strips in eine Bodenbeschichtung auf der Basis von Epoxidharz eingegossen. Das Problem dabei ist, dass die Strips eine Höhe von 1,5 - 2 mm haben, und mit dem flüssigen Kunststoff muß man auch die Verkabelung eingiesen, was meistens höher ist wie die Oberkante der Optik von den LED’s. Wenn man jetzt nicht die Optik zugiesen will mit der farbigen Masse, dann muß man vor dem Vergiesen auf die Optik einen Harzklecks aus transparentem Harz in der Höhe von ca. 4 - 5 mm draufsetzen und trocknen lassen. Dann kann man mit dem farbigen Harz geradezu drüber schwemmen und man muß auch nicht aufwendig anarbeiten, da man diesen Harzklecks nach dem Beschichten mit dem farbigen Harz,nach Aushärtung, wieder abschleifen oder abschneiden kann.
Alles in allem eine sehr aufwendige Geschichte.
Meine Frage ist, ob es nicht Klebeoptiken oder Linsen gibt, die man auf die LED draufkleben kann die eine gewisse Höhe 3-5 mm haben, damit man diese dann eingießt und nach Erhärten der farbigen Schicht abschleift.
Eine weitere Frage von mir bezieht sich auf die Verkabelung, was auch eine einzige Lötorgie ist, wenn man bedenkt, dass große Flächen mit diesem wunderbaren Effekt realisiert werden müssen, bis zu 50 m2 Fläche und
um die 200 Strips mit je 3 LED’s.
Hier wäre meine Idee eine Kupferbandleiterbahn mit 4 Leitwegen als Endlosband wo alle 10- 15 cm Lötpins sind,
dann könnte man einzelne RGB Chips drauf löten, Das selbstklebende Kupferband als Meterware könnte man kreuz und quer über die ganze Fläche kleben, und LED’s da setzten wo man will, aber ich glaube wir es nicht geben, oder?
Eine letzte Frage zu dem Thema, wäre die Wärmeentwicklung, wenn die LED’s in flüssigem Kunststoff eingegossen sind, gibt es da Probleme, und wenn ja, welche, und was könnte man dagegen tun?
Ich hoffe ich nerve niemanden mit den vielen Fragen.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
Viele Grüße
Achim