Ich will in meinen wohnmobil mir eine lichtleiste aus LED´s bauen jetzt meine frage wieviele LED´s kann man hintereinander klemmen um noch an 12 volt anzuschließen bzw. was muss man beachten kann man sie einfach in reihe klemmen
Ich will in meinen wohnmobil mir eine lichtleiste aus LED´s
bauen jetzt meine frage wieviele LED´s kann man hintereinander
klemmen um noch an 12 volt anzuschließen bzw. was muss man
beachten kann man sie einfach in reihe klemmen
Das ist für mich erstes Ausbildungsjahr. das kann ich dir locker ausrechnen. Kannst du mir die Daten der LEDs die du einbauen willst nennen (z.B Ptot oder Imax oder gibst mir einen Link wo die Daten stehen). Weil je Leistungsfähiger, je teurer und jeh heller. Nein nicht in Reihe, sondern Paralell. Kann auch Skize schicken.
by Anatol
Ich will in meinen wohnmobil mir eine lichtleiste aus
LED´s
bauen jetzt meine frage wieviele LED´s kann man
hintereinander
klemmen um noch an 12 volt anzuschließen bzw. was muss
man
beachten kann man sie einfach in reihe klemmen
Hallo,
ich gehe davon aus, das Sie nur eine Farbe benutzen
wollen, Weiss? Eine LED hat ca 20 - 30 mA. Wenn Sie die
LED´s kaufen, wird Ihnen auch gleich der passende
Widerstand mit angeboten.(easyseller24 shop)zB. wenn Sie
die Lichtquelle mit einem 12V - 1000 mA,
Steckernetzgerät betreiben wollen, dann können Sie ca.
40 LEDs problemlos damit betreiben.Wenn Sie allerdings
eine Autobatterie als Stromquelle haben, können Sie
natürlich sehr viel mehr LEDs daran anschliessen, nur
den Widerstand nicht vergessen. Für den Tipp übernehme
ich natürlich keine Garantie.
Ich will in meinen wohnmobil mir eine lichtleiste aus LED´s
bauen jetzt meine frage wieviele LED´s kann man hintereinander
klemmen um noch an 12 volt anzuschließen bzw. was muss man
beachten kann man sie einfach in reihe klemmen
Hallo,
Das Hintereinanderklemmen von LEDs hat sich nicht bewährt, das hängt mit Fertigungstoleranzen und Spannungsschwankungen zusammen. Außerdem: wenn eine ausfällt, sind alle aus. Also: Alle parallel an 12V hängen mit jeweils einem Vorwiderstand von 680 Ohm und einem viertel Watt (keine zehntel Watt, die werden zu heiß).
Gruß
deCarlo
Hallo,
welche LEDs kommen denn zum Einsatz? Also wieviel Volt hat eine LED und wie viele LEDs möchtest du in etwa verbauen?
Mit diesen Angaben könnte ich dir evtl. weiter helfen.
LG
Slevin
Hallo,
welche LEDs kommen denn zum Einsatz? Also wieviel Volt hat
eine LED und wie viele LEDs möchtest du in etwa verbauen?Mit diesen Angaben könnte ich dir evtl. weiter helfen.
LG
Also eine Led hat typ 3,4 volt und ich wollte 70 in einer reihe machen
Slevin
Ich will in meinen wohnmobil mir eine lichtleiste aus LED´s
bauen jetzt meine frage wieviele LED´s kann man hintereinander
klemmen um noch an 12 volt anzuschließen bzw. was muss man
beachten kann man sie einfach in reihe klemmenDas ist für mich erstes Ausbildungsjahr. das kann ich dir
Also es handelt sich von Conrad elektronik um Rocket Led in Blau Lichtstärke Iv typ 1560mcd Wellenlänge 470 mm typ 3,4 Volt im katalok unter best. Nr. 184539-33 und zeichnung wäre echt super hilfreich und danke schon mal im vorraus
locker ausrechnen. Kannst du mir die Daten der LEDs die du
einbauen willst nennen (z.B Ptot oder Imax oder gibst mir
einen Link wo die Daten stehen). Weil je Leistungsfähiger, je
teurer und jeh heller. Nein nicht in Reihe, sondern Paralell.
Kann auch Skize schicken.
by Anatol
Also bei 3,4 Volt pro LED kannst du maximal 3 in Reihe schalten.
Ich, an deiner Stelle würde sie parallel schalten, das hat auch den großen Vorteil, falls mal eine kaputt geht, leuchten die anderen immernoch.
Die Spannung teilt sich bei einer Reihenschaltung immer auf, aber der Strom ist überall gleich.
Bei einer Parallelschaltung ist die Spannung an jeder Led gleich, jedoch der Strom teilt sich auf. Da die Leds aber alle die gleichen Werte haben ist der Strom bei allen der selbe.
Denk daran das du mit Widerständen arbeiten musst um die LEDs nicht zu zerstören, da ja 12 Volt zu viel für diese sind.
Am besten recherchierst du mal im Netz, da gibt es Seiten die dir genau ausrechnen welche Widerstände bei welchen LEDs zu nehmen sind.
Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen.
Lg Slevin
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Ach so ich habe gerade deine erste Frage gelesen. Du fragst wie viele leds. Im Prinzip soviele, wie deine Lichtmaschine bzw Batterie hält.
Es sind 3-4V Dioden durchbruchspg. Schonmal anders wie normal. Sind ja auch Leistungsfähiger.
Die Frage ist jetzt, wieviele Dioden du da verbauen willst. Das gibt dann ein Kombi aus Reihen und Parallelschaltung. Ich habe schon was berechnet. Wenn cih die Menge weiß, dann schicke ich dir den Schaltplan.
by Anatol
Hallo,
ich war schon ne Weile nicht mehr drin. Hoffe es ist noch aktuell:
LEDs kann man einfach in Reihe klemmen. Bei weißen LEDs sind es ungefähr 3 (12V / 3,8V = ca.3) bei LEDs anderer Spannungslage entsprechend anpassen.
Dementsprechend kannst du x*3 LEDs parallel schalten. Bei LEDs mit 20mA Nennstrom kannst du, ich sag mal bis zu 100 LEDs einbauen (bei mehr wird für meine Begriffe der Strom gefährlich hoch).
Wo du allerdings extrem aufpassen musst ist, dass es später keinen Kurzschluss gibt. Höchste Brandgefahr!
Gerade in einem Wohnmobil, in dem vielleicht mal Leute schlafen, würd ich es dir absolut nicht empfehlen.
Auch bei ausgeschalteter Lampe kann es (z.B. durch Feuchtigkeit) zum Kurzschluss kommen.
Also auf jeden Fall mit Schmelzscherungen arbeiten!
Der TÜV würds dir wahrscheinlich auch nicht abnehmen…
Versicherung zahlt auch nicht, wenns brennt…
Ich will in meinen wohnmobil mir eine lichtleiste aus LED´s
bauen jetzt meine frage wieviele LED´s kann man hintereinander
klemmen um noch an 12 volt anzuschließen bzw. was muss man
beachten kann man sie einfach in reihe klemmen
Mein Einwand : Ich habe selbst zu DDR - Zeiten Wohnwagen gebaut und arbeite in der Zulieferbran -
ge für Autobedarf . Aus Sicherheitsgründen , wie vor
schon erwähnt , lieber nicht basteln .
Mein Tip : Es gibt für kulante Preise Fertigpro -
dukte in verschiedener Ausführung . Bei Interesse
kann ich detailierte Angaben machen .
mfG. M.S.
Guten Tag clubroli,
entschuldige bitte,daß ich nicht geantwortet habe,
war wegen Rücken in einem Haus mit vielen Betten.
Bin jetzt wieder auf dem Damm!Ich nehme an,die Schaltung der LEDs hat sich geklärt.Pro LED 3 V.in
Reihe je nach geforderter Helligkeit auch 4 od.5
bei 12 Volt Betr.Spannung.(bei Conrad gibts Leisten)
Gruß Bastelfred.