Hallo zusammen,
ich arbeite zur Zeit als HIWI und mein Chef hat ne Konstantstromquelle geordert an die ich 28 Leistungs LEDs anschließen soll.
Bin leicht überfragt.
KSQ: Talexxconverter LCAI 80 W 350 mA one4all 220-240V von der Firma Tridonic
Ausgangsspannung: 116 - 230 V
Ausgangsleistung: 40 - 80W (min max)
Ausgangsstrom: 350mA
Nehmen wir mal die Osram LED (LD CQ7P-3T3U-W5-1) Deep Blue. bei 350mA drive current und und 3,5V forward voltage.
Wenn ich nun also 28 davon in Reihe schalte sind das für mich 98V.
P=98V*350mA=34,3W
Wenn dem so ist erreiche ich ja nichtmal die Mindestlast der KSQ von 40W oder die minimale Ausgangsspannung von 116V.
Bedeutet das jetzt, dass ich einen Vorwiderstand einbaue und wenn ja, wie viel Watt soll der verbraten?
Wenn ich mal sage ich will noch 20W verbraten, dann benötige ich bei den 350mA ungefähr nen 160Ohm Widerstand.
Dann --> Pges=64W und Uges=152V
Richtig soweit??
Jetzt nur mal so als Nebenfrage. Das sind in sich 4 geschlossene Elemente die wiederum in Reihe aneinandergeschaltet werden. Wenn sich eines davon himmelt, dann gehen alle 4 aus und ich weis nicht welches das defekte ist. Kann man das nicht irgendwie schicker gestalten??
Gruß,
Chris