Ich habe ein LED Schienensystem gekauft [Briloner 2000-048], das direkt an die Netzspannung montiert werden kann, also ohne Trafo läuft.
Kurz nach der Montage ist mir aufgefallen, dass die Schiene laut Anleitung pro Fassung mit maximal 3W/GU10 bestückt werden darf. Da das bei der Bestellung nicht ersichtlich war, habe ich allerdings LEDs mit 4.5W gekauft und verbaut (die auch funktionieren).
Mich interessiert jetzt der technische Hintergrund hinter dieser Einschränkung, da ja kein Trafo mit Maximalleistung existiert.
Sind da solche Widerstände verbaut, so dass die LED weniger Leistung erhält?
Was passiert, wenn die 4,5W LEDs längere Zeit in Betrieb sind?