Hallo zusammen,
habe vor einigen Jahren ein 12V Seilsystem auf passende G4-Retrofit LED umgestellt. System lief danach wie zuvor zunächst reibungslos. Nach ca. einem Jahr stellte sich folgender eigenartiger Effekt ein: Beim 1. Einschalten brennt eine beliebige Zahl beliebiger Leuchtmittel. Schaltet man wieder aus und ein, leuchtet eine beliebige Zahl ggf. anderer Leuchtmittel. Leuchtmittel, die beim Einschalten funktionieren, funktionieren bis zum nächsten Ausschalten, Leuchtmittel, die beim Einschalten nicht funktionieren, bis zum nächsten Ausschalten aus.
Nach Bauform und Gewicht zu urteilen ist der Trafo ein klassischer Rigoletto. Fassungen und Montage der einzelnen Leuchten auf dem Seil sowie Übergang vom Trafo auf das Seil habe ich ohne Befund und Änderung überprüft. Grundsätzlich funktionierende Leuchtmittel wollte ich nicht ohne größere Not austauschen.
Jetzt fiel Sohnemann durch Zufall folgender, reproduzierbarer Effekt auf: Lässt man das System nach einem ersten Einschalten für > 5 Sek. aus, leuchten beim erneuten Einschalten alle fünf Leuchtmittel dauerhaft.
Was hat sich da lustiges nach einem Jahr problemlosem Betrieb getan? Wie kommt man dem ggf. bei, ohne den Zirkus mit ein-aus-5 Sek, warten-ein? Es scheint da ein zufälliger Zustand in den einzelnen Leuchtmitteln vor dem 1. Einschalten zu herrschen/es ergibt sich beim Einschalten ein Effekt auf die Leuchtmittel, auf den die unterschiedlich reagieren, durch den dann einzelne Leuchtmittel nicht starten. Ggf. die Spannung beim Einschalten irgendwie begrenzen/stabilisieren?