meine Stehlampe im Schlafzimmer leuchtete eine ganze weile ganz gut. Auf einmal nach dem Einschalten nur noch schwach, dann wieder ein paar mal normal und nun permanent nach dem Einschalten schwach. Dabei leuchtet die untere Leselampe noch normal. Was könnte mit der oberen passiert sein. Wonach muss ich suchen? Haben solche Lampen für gewöhnlich einen oder zwei Trafos bzw. was kann da noch kaputt sein?
Mahlzeit,
so wie es aussieht, wird die Leuchte mit ihren zwei Lichtquellen über ein Steckernetzteil (Fotohintergrund) betrieben?
Da das Leselicht noch funktioniert, kann ein defektes Netzteil somit ausgeschlossen werden. Es bleibt tatsächlich am ehesten eine kalte Lötstelle in Betracht zu ziehen. Wenn du oben einmal kräftig klopfst, blitzt es da eventuell kurz hell auf?
Das Netzteil habe ich nun ausgemessen. Das ist in Ordnung - deshalb leuchtet die untere Lampe. Unter den oberen LED’s wird wohl ein Transformator stecken. Die Leuchtkraft lässt sich justieren. Auf dem LED-Modul steht 19,2V. Ich habe aber je nach Einstellung 5,5 - 14,5 V gemessen. Heißt das nun der Transformator ist im Eimer oder das LED-Modul?
Ich habe das Problem nun lösen können. Hinter dem LED-Modul befand sich kein Transformator. Es lag an einem eingequetschtem Kabel bzw. Wackelkontakt im „Stamm“. Die Lampe leuchtet wieder wie früher. Vielen Dank an alle!