LED Strahler mit Bewegungsmelder empfehlenswert?

Hallo,
ich habe vor zum Schutz vor Einbrechern (wir wohnen am Rand eines kleinen Dorfes) 1-2 STrahler mit Bewegungsmeldern anzubringen. Weil Halogenstrahler doch recht viel Strom verbrauchen, hatte ich jetzt an LED Strahler als Alternative gedacht. Allerdings habe ich zum Thema LED immer noch im Hinterkopf, dass diese nicht hell genug sind. Hat sich das inzwischen geändert? Laut dieser Seite scheinen Sie ja recht empfehlenswert zu sein: http://www.sicherheitstechnik-blog.net/einbruchsiche…

Hat jemand LED STrahler? Wie ist eure Meinung?

Hat jemand LED STrahler? Wie ist eure Meinung?

Tja, und ich habe gehört, dass Glühlampen dunkel sind.

Nee, mal im Ernst:
Es gibt ca. 172.284 verschiedene LED-Typen.

Darunter solche, die RICHTIG Licht machen. Und dunkle Funzeln.

Wenn du einen 300W Strahler als „hell genug“ empfindest, dann suche einen LED Strahler, der so ca. 2500 Lumen hat.
(Ein 300W Halogenbrenner hat 5000 Lumen, davon gelangt aber nur ein Teil vorne raus).

So ein LED Strahler dürfte rund 30-50 Watt haben.
Das 8 Watt Teil im verlinkten Artikel dürfte einer 40W Lampe entsprechen. Zudem fehlt die Angabe des Lichtstroms in Lumen. Und da sind billigste Standard-LED verbaut. Das würde ich als Schrott bezeichnen.
Einen brauchbaren Strahler baut z.B. Steinel, aber nicht aus der Produktreihe für „Heimwerker und Privat“, sondern aus der Steinel-Professional Reihe:

Der Strahler „XLED 25“ hat 60W LED-Licht mit 2118 Lumen.
Der Preis tut aber weh.
Dafür kann ein 300W Halogenstrahler laaaange leuchten!

Hallo !

Der Stromverbrauch ? Spielt doch hier keine Rolle.

Strahler sind immer aus,gehen nur an,wenn jemand ums Haus schleicht und den Melder kurz auslöst,dann bleiben sie für die eingestellte Zeit an. Das sollen sie ja auch,je heller desto besser.
Also eher Halogenstrahler(Baustrahler) 200 bis 400 W.

Preiswert und hell,Lampen sind noch lange zu bekommen.

Wenn man seine Hausfassaden etwa vom Dachüberstand aus nachts ständig beleuchten will,dann LED-Downlights mit wenigen Watt je Leuchte.

MfG
duck313

Moin,

wir haben an der Gebäuderückseite 3 LED-Strahler mit je 35W.
Das ist wohl ausreichend, aber rund 300,-EUR/Stück musst Du dann schon rechnen.
Bei den ganzen LED-Leuchten ist unglaublich viel Schrott dabei.
Da zahlt man viel Geld und bekommt den Lichtstrom einer 60W Allgebrauchslampe.

Gruss Jakob

Moin,

Strahler sind immer aus,gehen nur an,wenn jemand ums Haus
schleicht und den Melder kurz auslöst,dann bleiben sie für die
eingestellte Zeit an.

Nun ja, der Fragesteller wohnt am Dorfrand wie ich vor einigen Jahren auch. Da löst jedes vorbeilaufende Karnickel die Melder aus.
Das nervt schon. Aus Preisgründen würde ich da Aussenleuchten anbringen, die ein vernünftiges Retro-Fit LED-Leuchtmittel von Osram oder Philips beherbergen können.
Aber was nun hell und was dunkel ist, darüber kann man natürlich streiten.

Gruss Jakob