Ich wollte mir an meinem Handbike LED-strips montieren um im Dunkeln gesehen zu werden, geht das? und Wie Funktioniert die Montage? (weil ich sehr tief sitze).
Kann man 2 od. 3 Led-Strips damit verbinden?
normale LED-Stripes, wie sie in der Wohnung verbaut werden, kann man am Fahrrad nicht montieren, da die eine kontinuierliche Spannung von 12V benötigen, was nur mit einem stabilisiertem Trafo möglich ist.
Es kann aber sein, daß es im KFZ-Bereich so etwas ähnliches gibt, wovon ich allerdings keine Ahnung habe.
MFG Markus Wehr
Hallo B-Biker.
Also prinzipiell geht das schon.
Es gibt sog. Strips, das sind ca. 50cm lange Streifen.
Die kann man meistens in 5cm Schritten kürzen und somit sehr gut in ihrer länge an die Montagestelle anpassen.
Die gibt es auch in wasserdicht, sodas Spritzwasser oder Feuchtigkeit ihnen nichts anhaben kann.
Das Problem wird sein, das du 12VDC benötigst und ein solcher Streifen ca. 3-4W hat.
Ich denke, das Du dafür einen entsprechenden Akku installieren musst, denn mit dem Dynamo wird das nicht zu schaffen sein.
Was sichergestellt sein sollte ist, das die LED-Streifen so montiert werden, das sie gegen Stoß oder Schlag geschützt sind. Das mögen die kleinen Dinger nämlich nicht so gern.
Wenn Du noch Fragen hast, dann kannst du Dich gern wieder melden.
LG Hans-Peter henze
LEDlicht-Design
Hallo,
Warum nicht.
z,B. bei reichelt.de gibt es LED-strips (LED FLEX 18 WS) die sich kürzen oder erweitern lassen.
"Die Leiste ist mit Hilfe der mitgelieferten, steckbaren
Verbindungsleitung erweiterbar und kann problemlos
gekürzt werden. (alle 3 LEDs).
- Betrieb nur mit 12V DC (120 mA)
- Insgesamt 18 LEDs
- Länge 30 cm
inkl. 1 Verbindungs- sowie Anschlussleitung und
3 Befestigungsclips"
…oder das ganze gibt es auch flexibel und selbstklebend.
Nur wie man sie am besten befestigt am Bike und ob die selbstklebenden bei Wind und Wetter gut halten würde ich einfach mal probieren/testen.
Grüße aus München
Moin!
Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe:
Da sollen LED-strips ran und dafür gibt es irgendwo einen 12V Batterie. Mehrere Strips frei verteilt.
LED-strips sind typischerweise mit einer Klebefolie ausgestattet, was die Montage einfach macht. Sie werden mit zwei Kabeln an die Batterie oder hintereinader weg verbunden.
Achtung: LED-Strips sind typischerweise gar nicht oder nur spritzwassergeschützt.
Alternative wären LED-Ketten aus vergossenen Dreiergruppen, chain-leds, läuft bei einem Bekannten schon ewig als Nummernschildbeleuchtung.
Und damit wären wir schon bei der Straßenverkehrszulassung.
Gibt es nicht. Seitlich gelb schert keinen, aber vorne und hinten ist das alles, sagen wir mal Grauzone. ersetzt jedenfalls nicht die zugelassene Beleuchtung.
Viel Spaß beim Bauen.
Uli
Hallo,
wie wäre es einfach mit Kabelbindern? Isolation und Verdrahtung wäre da natürlich noch zu klären.
Da du „nur“ gesehen werden möchtest reicht je nach Umgebungsbedingungen relativ wenig Licht.
Guss
Nils
Natürlich kann man LED-Strips montieren. Ich würde flexible nehmen mit Klebestreifen (Die werden auch bei Showcars verwendet). Die Strips kann man auch verbinden. 12V Gelakku und anschliessen.
Bin etwas spät sorry wahrscheinlich hasst du schon deine antwort falls nicht kannste ja nochma schreiben
Gruß
Hallo,
die Strips kannst du i.d.R. nach drei LEDs abschneiden und so einfach eine 5 Meter-Rolle passend machen. Es gibt Stripes mit Klebeband auf der Rückseite - einfach abziehen und befestigen. Du benötigst auf jeden Fall einen kleinen Trafo (wenn du als Stromquelle Wechselstrom hast) und natürlich den Stromanschluss. Achte bei allem auf die Schutzart, du solltest min. IP65 einbauen, da es draußen nun mal auch nass werden kann.
Ich wollte mir an meinem Handbike LED-strips montieren um im
Dunkeln gesehen zu werden, geht das? und Wie Funktioniert die
Montage? (weil ich sehr tief sitze).
Kann man 2 od. 3 Led-Strips damit verbinden?