Led Trafo welche bei LED

Hi ich habe an euch eine frage,

ich habe im Bad ein Trafo der bis 120 W geht daran GU 10 MR 14 jetzt habe ich LED SPOT GU10 MR16 E14 E27 Lampe die nur pro spot 3,3 W verbrauchen.
Meine frage ist kann ich mit diesem Trafo die LED benutzen oder verbrauch das trafo selbe die 120 W und muss ich das trafo wechseln

Hallo Namenlose/r

Meine frage ist kann ich mit diesem Trafo die LED benutzen…

Das kommt darauf an, ob Du einen echten Trafo, also mit Eisenkern (hohes Gewicht) oder ein elektronisches Vorschaltgerät (EVG) - im Volksmund auch Trafo genannt - hast.

Einen echten Trafo kannst Du weiter benutzen, während ein EVG Probleme macht, da dieses eine Mindestlast benötigt, die deutlich über 3,3W liegen dürfte.

… oder verbrauch das trafo selbe die 120 W …

Nein, der Trafo benötigt zusätzlich zu der Leistung der angeschlossenen Lampen nur eine relativ geringe Leistung für den eigenen Betrieb. Diese Leistung ist von der Bauart des Trafos bzw. des EVG abhängig.

… und muss ich das trafo wechseln

Wenn der „Trafo“ ein echter Trafo ist, kannst Du ihn weiter benutzen. Wenn er aber in Wirklichkeit nur ein sogenannter „Trafo“ ist, nähmlich ein EVG, so wirst Du ihn wechseln müssen.

Gruß merimies

ich habe im Bad ein Trafo der bis 120 W geht daran GU 10 MR 14
jetzt habe ich LED SPOT GU10 MR16 E14 E27 Lampe die nur pro
spot 3,3 W verbrauchen.
Meine frage ist kann ich mit diesem Trafo die LED benutzen
oder verbrauch das trafo selbe die 120 W und muss ich das
trafo wechseln

Hallo !
Mich verwirren Deine Angaben.
GU 10 ist doch der Anschluß von Hochvolt-Halogenlampen für Netzspannung 230 Volt.
Wo hast Du denn dort einen Trafo?
Trafo braucht man doch für Niederspannungs-Halogenlampen mit z.B. 12 Volt(Seilsystem oder ähnlich).
Bei der Angabe für die neuen Lampen GU 10 MR 16 E 14 E 27 stimmt meiner Ansicht nach etwas nicht.
E 14 und E 27 sind die klassischen Schraubgewinde (klein/groß) der normalen „Glühbirne“. Das paßt nicht zu GU 10.

Es gibt einen Spot mit 3 LED von zusammen 3,3 Watt mit Anschluß GU 10.
Aber die funktionieren mit Netzspannung ( 80 Volt bis 260 Volt)!

Sie brauchen keinen Trafo.

Es gibt auch LED-Spots mit Lampengewinde E 14 oder E 27,auch diese kann man direkt in passende Fassungen schrauben. Sie funktionieren mit Netzspannung und benötigen auch keinen Trafo.

Prüfe noch einmal,was für eine Lampe Du hast. Was steht auf den herausnehmbaren Spots drauf?

Viele Grüsse schickt
duck 313