LED-TV mit welchen Extras?

Bisher haben wir noch einen Röhren TV mit DVB-T Antennenanschluss.
Habe mich nun für HD-TV von Vodafone entschlossen und bekomme im Juni den kompl. Anschluss.
Dann möchten wir uns einen neuen LED-HD-TV anschaffen.
Es gibt im Moment 40 Zoll LED Geräte mit fast allen Extras wie 3D, Blu-ray, smart usw. für ca. 600 Euro.
Mit 3D Abspieler und einer Soundbar kann man noch gut unter 1.000 Euro bleiben.
Was ist aber alles sinnvoll und was nicht?
Die Endscheidung fällt mir sehr schwer!

vergiss alles…

kauf dir den hier

http://www.samsung.com/de/consumer/tv-audio-video/te…

einfach geil!

…ich hab mir schon überlegt mein Benz dafür einzutauschen

hi,

weder in der gewünschten Größe, noch in der Preisspanne.
Gibt’s ne Begründung die es dennoch rechtfertigen würde? - die fehlte auch.

grüße
lipi

Hallo,

Dann möchten wir uns einen neuen LED-HD-TV anschaffen.
Es gibt im Moment 40 Zoll LED Geräte mit fast allen Extras wie
3D, Blu-ray, smart usw. für ca. 600 Euro.
Mit 3D Abspieler und einer Soundbar kann man noch gut unter
1.000 Euro bleiben.
Was ist aber alles sinnvoll und was nicht?

Die Frage ist doch eher, was willst du und was benötigst nicht?

Smart-TV und HbbTV sind ja nett, aber ehrlich - ich brauche das nicht wirklich, obwohl mein TV das alles hat. Aber wenn man das LAN-Kabel ansteckt, wird man noch mehr ausspioniert.
http://www.heise.de/security/meldung/Spion-im-Wohnzi…
Wenn ich aber mal tatsächlich was aus dem Internet auf dem TV sehen will, dann nehme ich den PC und schließe ein HDMI-Kabel an den TV.
Die eingeschränkten Angebote der Herstellerportale nerven da eher.

3D - hast du solche Filme auf BluRay? Willst du solche sehen?
In den normalen Programmen sind vorläufig kaum 3D-Inhalte zu finden.
Sky hat wohl einen 3D-Sender, aber das muss man teuer bezahlen.

Was ich als viel wichtiger als irgend welche spitzfindigen techn. Parameter ansehe,
sind Bedienkonzept und Ergonomie der Fernbedienung. Da gibt es große Unterschiede.

Ansonsten empfehle ich dir ein Markengerät, und keine Billig-Ramschangebote vom Discounter.

Noch was: Ich persönlich halte diese Soundbar nicht so toll.
Dann lieber paar gute Regalboxen am HiFi-Verstärker oder am richtiger 5.1-Verstärker.
Gruß Uwi

Gibt’s ne Begründung die es dennoch rechtfertigen würde? - die
fehlte auch.

haste das ding schon mal live gesehen?

…danach erübrigen sich alle Rechtfertigungen…

hi,

haste das ding schon mal live gesehen?
…danach erübrigen sich alle Rechtfertigungen…

ich muss daraus schließen, dass du einen hast.
dann solltest du die Vorteile doch sehr genau kennen. vielleicht auch die, die nicht im Prospekt stehen.

grüße
lipi

ich muss daraus schließen, dass du einen hast.
dann solltest du die Vorteile doch sehr genau kennen.
vielleicht auch die, die nicht im Prospekt stehen.

ein sowas von scharf gestochenes Bild…eine Farbbrillianz die ich noch nie gesehen habe…durch die gewölbte Form ein irgenwie geniales Bild…du stehst davor und dir fällt die Kinnlade runter…man kann es nicht beschreiben…man muss es gesehen haben.

einziges Manko…die Lebensdauer der OLED(OrganicLightEmittingDiode) ist nicht absehbar

Hallo Grußloser,

Was ist aber alles sinnvoll und was nicht?

Das kann niemand für dich entscheiden. Als Röhren-TV- und Tastentelefonbenutzer hast du vermutlich keine Ahnung, was man mit den ganzen Funktionen eines modernen TV anfangen kann. Ich (71) habe vor wenigen Monaten auch einen neuen gekauft und entdeckte Funktionen, die mir richtig Spaß machen. Freunde von mir haben auch neue. Die interessieren sich dafür nicht. Sie sagen: brauche ich nicht. Ich brauche sie auch nicht - machen mir aber Spaß. Allerdings braucht man die Fähigkeiten/Lernbereitschaft, sie zu nutzen. Mit der Internetfunktion, also Smart lese ich zu jeder Tageszeit Zeitungen, nutze die Mediathek (Sammlung vergangener Sendungen) der ARD Sender oder anderer Sender). Teletext liest sich damit auch vorteilhafter. Surfen im Internet ginge zwar, ist aber umständlich. Soundbar, 3D und Blu-ray interssiert mich nicht.

Die Endscheidung fällt mir sehr schwer!

Ging mir auch so. Ich habe mich nach div. Recherchen: Gerätebeschreibungen, Händlergesprächen, Bedienungsanleitung auf youtube, Handbuch für ein TV-Gerät für einen 46 Zoller mit höchster Technikausstattung entschieden (Technik wegen meiner Technikbegeisterung, wegen Zukunftsorientierung/Evolutionskit und nicht wegen Fernsehgewohnheiten).
An deiner Stelle würde ich mir mehr Gedanken über die Größe machen. Ich hatte davor auch einen 40-Zöller und jetzt einen 46. Desweiteren: Lass dir beim Händler die Senderprogrammierung verschiedener Hersteller zeigen. Meine Freunde kommen damit bei ihren Geräten überhaupt nicht zurecht mit der Folge, dass sie eine Papierliste mit den dreistelligen Sendernummern ihrer Lieblingssendern einschließlich Programmzeitschrift auf dem Tisch liegen haben. Sie können auch nicht durch die Sender mit rauf/runter zappen. Ich habe meine Lieblingssender umnummeriert und dann in eine Favoritenliste gepackt. Das hat viele Vorteile.

Gruß
Otto