LED-TV von Blaupunkt?

Hallo

Meine Mutter(65) wünscht sich schon lange einen „dieser tollen Flachfernseher“. Daher bin ich immer mal am schauen, ob es ein Gerät so um die 39" (Fernsehtisch ist nur 1m Breit) für ca. 400 Euro gibt.

jetzt gibt es nächste Woche im Penny-Markt einen 40" LED Fernseher von Blaupunkt.
Hört sich erstmal gut an. Energieeffizienz A, FullHD Auflösung, LED, DVB-T-C-Tuner usw.

Leider fehlt - wie so oft - eine genaue Typenbezeichnung. Kosten tut das gerät 399 Euro…

Jetzt dachte ich mir erstmal, das Blaupunkt ja eigentlich eine gute Marke ist, habe allerdings nirgendwo irgendwelche Informationen über Blaupunkt-Fernseher gefunden…

Wie gesagt, es muß jetzt kein „Supertolles-High-End“ Gerät sein. Aber man will sich hinterher natürlich auch nicht drüber ärgern.
Ist sowieso schon ein „komisches Gefühl“ einen Fernseher im Penny zu kaufen, wobei ich mal denke, das im garantiefall (3 Jahre Garantie) ohnehin direkt über den Blaupunkt-Support abgewickelt wird…

Naja…

Vielleicht kann mir hier ja irgendwas über Blaupunkt-Fernseher im allgemeinen sagen. Ob die Firma überhaupt noch eine gute ist (oder je war) und ob man da wohl zugreifen kann oder soll …

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Trugschluss
Blaupunkt gehört zu den Markennamen, die nach dem Konkurrenz oder der Produktionseinstellung des ursprünglichen Markeninhabers, jetzt genutzt werden, um (meist billig produzierte) Handelsware an den Mann zu bringen.
Mit Bosch, der Muttergesellschaft der ursprünglichen Blaupunkt, habe die heutigen Geräte nichts zu tun. Im Falle einer Repartur dürfte es schwierig sein, Ersatzteile oder Serviceunterlagen zu erhalten.

Ähnliches gibt für AEG, Dual, Telefunken, Graetz, Schau-Lorenz. Grundig ist ein türkischer Hersteller.

Immer mal bei Wikipedia nachsehen, ob es die Firmen noch gibt oder nur noch den verkauften Namen.

Ciao, Allesquatsch

Hi,

Finger weg von diesem Elektronik Schrott.Für diesen Preis bekommst du keinen gescheiten Flachmann.Ich würde noch etwas drauf legen und dann was gescheites kaufen.Schau mal hier, z.B.:
http://www.amazon.de/LG-37LM611S-LED-Backlight-Ferns…

gruß Ann-Kathrin

Also der Blaupunkt ist Geschichte, das ist klar.
Aber das man für 400 Euro „keinen Gescheiten“ bekommt finde ich eigentlich ziemlich unwahrscheinlich, weil mein 47" Philips LCD hat auch nur 420 Euro gekostet und ist sicher kein Schrott-Gerät :wink:

Der angegebene von LG ist mir allerdings echt zu teuer. Zumal meine Mutter sicher kein 3D Fernseher braucht um Doku-Soaps, Serien und Tatort zu gucken :wink:

Da Sie LG auch nicht kennt (sind ja bei Amazon öfters im Angebot) hat sie da auch kein Vertrauen zu… So sind eben die alten Leute…

Gruß
Andreas

Hi

Dann sage Ihr einfach das Grundig in der Türkei fertigen lässt , das Philips in Russland fertigen lässt , das Telefunken in der Tchechei fertigen lässt , Samsung und LG in Korea , Hannspree in Tailand , Visonic in Israel , Blaupunkt und Dual in Taiwan …

So möge dann doch bitte auswählen zwischen Bauchweh oder Übelkeit

gruss

Toni

2 Like

Hallo,
sieh dir mal diesen an:
http://www.amazon.de/dp/B007H72CDW?m=A3JWKAKR8XB7XF&…
Für Kabel und DVB-T benötigst Du da keinen extra Reciever.
Auch wenn hier viele zu Löwe oder Metz raten, ich bin mit Panasonic, Samsung und teilweise auch Medion zufrieden.

Gruß
Vincenz

Hai!

Jetzt dachte ich mir erstmal, das Blaupunkt ja eigentlich eine
gute Marke ist, habe allerdings nirgendwo irgendwelche
Informationen über Blaupunkt-Fernseher gefunden…

http://www.stern.de/digital/homeentertainment/grundi…

Kaufst du bei Aldi ein neues Auto?

Der Plem

Hallo
Danke für den Link, das war sehr aufschlussreich…
Das mit Grundig wusste ich schon, als ich einen vermeintlichen Grundig-Kopfhörer gekauft habe, aufgesetzt habe und dann laut schreiend in den Müll warf… Da wusste ich, das Grundig auch nicht mehr das ist, was es mal war :wink:
Schade eigentlich… Da fragt man sich eigentlich, warum man einen „Markenschutz“ nicht auch mal in diese Richtung ausarbeiten soll :smiley:

Nun muß ich mal schauen, was ich nun nehme… Wegen mir muß es ja kein deutscher Hersteller sein… Ich z.B. habe einen LG-Monitor und bin soweit ganz zufrieden… Bin allerdings auch nicht so superpingelig wie vielleicht andere :smile:

Gruß
Andreas