Hallo, vorab : ich bin eine technische Oberniete, Eure Antworten müßten daher absolut idiotensicher formuliert sein . Ích habe zwei uralte Röhrenfernseher, an dem einen ist ein Videorekorder angeschlossen ( Funai, erst vor wenigen Monaten gekauft ). Nun habe ich heute einen Led-TV ( Telefunken T 22 R 945 ) sozusagen ausgeborgt, ohne Probleme und ohne Bedienungsanleitung die Sender eingestellt, den Videorekorder angeschlossen und : nix ! Denn ich weiß nicht wo und wie ich beim Tvgerät einen Videokanal finden soll. Habe alles mögliche versucht ( Sendersuchlauf, Einstellungen … ), keine Chance.Hinzu kommt, daß der Videorekorder nur ganz wenig Programme gefunden hat, nicht mal die, die er vorher auf dem Röhren-TV hatte. Hat einer von Euch eine Idee was ich tun kann ?
1000 Dank im Voraus
Hallo,
Nun habe ich heute einen Led-TV (
Telefunken T 22 R 945 ) sozusagen ausgeborgt, ohne Probleme
und ohne Bedienungsanleitung die Sender eingestellt, den
Videorekorder angeschlossen und : nix !
Womit angeschlossen? Ich nehme an, per Scart-Kabel?
Denn ich weiß nicht wo und wie ich beim Tvgerät einen Videokanal finden soll.
Der LCD-TV hat diverse Tuner und einige Eingangsbuchsen hinten.
Um jetzt eine bestimmten Eingang benutzen zu können, muß man mit der Fernbedienung oder irgend welchen Knöpfen am Gerät die „Signalquelle“ auswählen (eben z.B. den Scart-Eingang).
daß der Videorekorder nur ganz wenig Programme gefunden hat,
Traditionell wird der Videorecorder auch per Antennenkabel angeschlossen.
Dann hat das mit dem TV rein gar nix zu tun.
nicht mal die, die er vorher auf dem
Röhren-TV hatte. Hat einer von Euch eine Idee was ich tun kann?
Beschreibe genauer, was du wie gemacht hast.
Gruß Uwi
Hi Uwi, vielen Dank für Deine Meldung. Also : sowohl am TV befindet sich ein Scartanschluss, am Videorekorder zwei. Scartanschluss. Beim Videorekorder habe ich das Scartding in den Anschluss " AV 1 TV " gesteckt, der andere Scartanschluss „AV2 decoder“ ist frei geblieben. Im TV ist noch ein Antennenkabel ( weiß ) angeschlossen welches beim Videorekorder in den Ausgang "Antenne out " geht. und aus der Wand ( also Kabelanschluss ) führt ein schwarzes Kabel in den Videorekorder „Antenne in“. Vorne am Videorekorder sind noch 3 Steckmöglichkeiten, die heißen Video, L und R Audio. Ich habe heute mal alles irgebdwie umgesteckt, auch vorne, aber es geht nicht. Auf der Fernbedienung vom TV habe ich einen button " source " gefunden, da kann man dann u.a. wählen zwischen TV, Scart 1, Scart 1 ( S Video ). Ich habe mal was aufgenommen, das ging irgendwie auch, war dann aber nur das Programm, was auch gerade lief. Der Videorekorder hat u.a. auch Sender gefunden, die ich gar nicht im TV abgespeichert habe ( diese ganzen homeshopping-Sender ), andere gar nicht.
Lieben Gruß Bea
Hallo,
die Antwort hier ist schon richtig. Du mußt nicht noch zusätzlich per Mail antworten.
sowohl am TV befindet sich ein Scartanschluss, am Videorekorder zwei.
Scartanschluss. Beim Videorekorder habe ich das Scartding in
den Anschluss " AV 1 TV " gesteckt, der andere Scartanschluss
„AV2 decoder“ ist frei geblieben.
Gut, dann sollte der TV auch über Scart Bild und Ton vom Videorecorder empfangen.
Dazu ist am TV als Eingangsquelle eben „SCART“ auszuwählen.
Im TV ist noch ein Antennenkabel ( weiß ) angeschlossen welches beim
Videorekorder in den Ausgang "Antenne out " geht.
Wand ( also Kabelanschluss ) führt ein schwarzes Kabel in den
Videorekorder „Antenne in“.
Soweit ok.
Dann sollte der TV als zweite Möglichkeit auch über Antenne das Signal empfangen können. -> Quelle „TV“
Videorecorder senden üblicherweise irgend wo im Bereich von Kanal 35…40.
Mit einem Sendersuchlauf am TV müßte der Kanal zu finden sein.
Der zeigt dann bei eingeschaltetem Videorec. z.B. das BildschirmMenü des Recorders.
Vorne am Videorekorder sind noch 3
Steckmöglichkeiten, die heißen Video, L und R Audio.
Brauchst du normal nicht. Ton ist im Scart-Kabel mit drin und bei Signal über Antenne wird es eh mit geliefert.
Ich habe heute mal alles irgebdwie umgesteckt, auch vorne, aber es geht
nicht. Auf der Fernbedienung vom TV habe ich einen button "
source " gefunden, da kann man dann u.a. wählen zwischen TV,
Scart 1, Scart 1 ( S Video ). Ich habe mal was aufgenommen,
das ging irgendwie auch, war dann aber nur das Programm, was
auch gerade lief.
Ja was sollte denn sonst aufgenommen werden?
Der Videorekorder hat u.a. auch Sender
gefunden, die ich gar nicht im TV abgespeichert habe ( diese
ganzen homeshopping-Sender ), andere gar nicht.
Der Videorecorder hat ja auch einen eigene Tuner, der natürlich auch die Sender über die Antenne empfängt.
Frage: Woher kommt denn überhaupt das Antennensignal.
Hast du einen Suchlauf gemacht?
Was findet der TV für Sender über Eingang „TV“ ?
Gruß Uwi
Hallo, 1000 Dank für Deine Bemühungen und guten Tips ! Ich habe aufgegeben . Das liegt absolut nicht an Deinen Erklärungen, sondern an meinem Unverständnis für Technik. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung, Gruß Bea