wir haben im Kinderzimmer eine Deckenleuchte bei der man über ein Zugseil zwischen allen Lichtern oder nur den kleinen hin und her schalten kann. Die kleinen Leuchten sind die wie man sie auch aus Lichterketten für den Weihnachtsbaum kennt. Es ist so dass diese kleine Leuchten recht anfällig sind und häufig welche kaputt gehen. Meine Frage ist nun kann man das ganze neu verkabeln und mit LED Birnen in der gleichen Größe austauschen? Wenn ja muss dann die Stromstärke irgendwie verringert werden um zu verhindern dass die LED’s durchbrennen?
ja mit einem LED Travo. Der wird zwischen 220V Leitung und den LEDs dazwischen geklemmt.
Ist abhängig von der Anzahl der zu versorgenden LEDs. Wähle den Travo also so, das ernicht zu niedrig ist, sondern ausreichend mAh liefert
Auch ohne Flüchtigkeitsfehler dürfte man mit dem Stichwort „LED Trafo“ auf dem Einkaufszettel nicht weit kommen. LED Lampen gibt es unzählig viele verschiedene, ob und welche Art Betriebsgerät benötigt wird, kan hier nicht vorhergesagt werden.
Zunächst mal muss die Art des Betriebsgeräts ermittelt werden! Es gibt Spannungsquellen und Stromquellen.
Bei Spannungsquellen sind die passende Versorgungsspannung, die MIndest- und die Höchstlast wichtig.
Bei Stromquellen interessiert dagegen der korrekte Betriebsstrom und die maximal erlaubte Leistung, nicht jedoch die Spannung.
Mit mAh (Milliamperestunden) bezeichnet man meist die Ladung, die ein Akku aufnehmen kann, Das ist hier fehl am Platz.
habe mal ein Foto der Lampe gemacht.
Wie gesagt Aufbau is pritimiv, Nulleiter und Phase gehen rein und laufen zum Zugschalter der Verteilt das dann
von Birne zu Birne. Die kleinen sind genau solche für die Lichterketten von Weihnachtsbäumen. Aber brennen halt regelmäßig durch.