LED-VideoBeamer Scenelights LB-618

Hallo Leute,

Ich habe obiges Geraet gebraucht erworben, welches 20 ANSI-LUMEN rausschmeisst,
relativ wenig, so dass man nur bei voelliger dunkelheit einigermassen etwas sehen kann.
ok, die aufloesung ist auch mist, aber das waere egal wenn die helligkeit etwas mehr waere.

ich selbst bin elektronisch geschult (ehem. infineon-mitarbeiter).
soweit ich das verstanden habe, wird die leuchtkraft nicht durch eine gluehlampe
sondern lediglich durch das LED-array erzeugt.

gibt es eine moeglichkeit, mittels technischem eingriff, die helligkeit durch ergaenzung
bzw. veraenderung der hardware zu erhoehen ? Oder waere der Kosten und Aufwands-
Faktor so hoch, dass man sich auch gleich ein besseres neugeraet kaufen koennte ?

BTW: Wo Kann man tech. Unterlagen, wie z.B. Schaltplan etc. zu dem Geraet
bekommen? SW-Updates vielleicht auch ? Meine Suchversuche blieben erfolglos leider.
Die Firma Pearl lehnt als Ursprungs-Vertrieb jegliche technische Unterstuetzung ab und
verweist lediglich auf Garantie-BLABLA was eh schon laengst abgelaufen ist…
(da weiss der eine nicht was der andere supporter geschrieben hat :frowning: )

Liebe Gruesse,
Ralf

Hallo Agent-C,

Ob deine Idee praktisch umsetzbar ist?
Ich weiss es nicht…
Ich weiss aber, dass solche Geràte sehr empfindlich und schnell kaputtgebastelt sind.
Kauf dir lieber ein passendes Gerät, z.B. den AcerC120. Der hat immerhin 100lumen. Neupreissollte bei ca.170 € liegen.

LG, Patrick

Hallo Ralf,

in der Regel ist es aussichtslos, hier selbst Hand anzulegen.

(a) Du bekommt die Schaltpläne nicht, die liegen irgendwo in China.

(b) Alles, auch die Wärmeabfuhr, ist auf die aktuelle Helligkeit abgestimmt.

© Geräte dieser Art kann man nicht ohne Beschädigung demontieren. Reparaturen sind hier i.d.R. nicht mit eingeplant.

Mein Tipp ist (leider) --> beschaffe dir was Neues.

Gruss,
silberling

Hallo Agent-C,

kann zu dem Gerät nichts sagen, weil ich es nicht kenne. Grundsätzlich könnte eine Aufrüstung auf ein lichtstärkeres Led-Modul schon möglich sein (z.B. vllt. aus einem Baustrahler (10/20/30W für unter 50 Eus im Inet. Die brauchen nicht mehr als 12V DC). Wichtig ist dabei immer, auch die Wärme der LED´s weg zu bekommen. Das könnte dann einige Platzprobleme bereiten, ein Lüfter könnte helfen.
Zu technichen Unterlagen habe ich keinen Zugang, es gibt aber in Berlin einen Schaltungsdienst, der ne Menge Schaltpläne kostenpflichtig liefern kann.
Hoffe, es hilft weiter.
Gruß
Georg