Hallo,
war das denn wirklich so unverständlich?
Wir reden aneinander vorbei
ich will dich ja nicht ärgern.
Wenn du deine Aussagen selber etwas relativiert hättest, dann würde ich wohl gar nicht drauf reagieren.
Meine Beispiele zeigen aber, dass ich die Angaben oben in meinem ersten Posting schon noch sehr konservativ gemacht habe und dir damit noch ein ganzes Stück entgegen gekommen bin.
Also keine billigste ESL für 1,5€ sondern doch 5…6€ für ein gängiges Markenprodukt.
Mit 3h Leuchtzeit pro Tag und 2€ Anschaffungspreis sähe es noch mal um einiges schlechter aus, für deine Aussage!
Der Anschaffungspreis wäre dann nach ca. 240h, also nach etwa 10 Wochen eingespart.
Selbst wenn da öfters mal eine ESL dabei wäre, die vorzeitig kaputt geht, ist das immer noch hoch rentabel.
Bei angenommen 2000h Lebensdauer (eher schlecht für eine ESL), spart die billige ESL ca. 23€ ein gegenüber einer vergleichbar hellen Glühlampe!
Du legst bei deiner Berechnung optimalste Bedingungen zugrunde
Nein, eben gar nicht, wie die Beispiele in meinem ersten Posting zeigen.
Es legt nur eine einfachen Pragmatismus zugrunde und keine Glühlampenpropaganda.
Niemand ist gezwungen Apothekenpreise für Sparlampen (ESL) zu zahlen.
Es gibt inzwischen unzählige Angebote im Bereich deutlich unter 10€ auch im 0815-Baumarkt oder Lampengeschäft.
Es gibt ganz billiges Zeugs für unter 2€, gute Mittelklasse von bekannten Marken für 5…6€ und auch teures Zeugs für über 10€ (das dann aber oft auch mit irgend welchen esoterischen Werbeaussagen belegt wird).
- verbreitetste Modelle (E27)
Da schießt du dir jetzt aber selber ins Knie!
Zitat:
Sparlampen (egal welcher Art) lohnen sich nur dort, wo die Leuchte mindestens drei Std pro Tag an ist.
Steht da was von irgend welchen Einschränkungen.
Außerdem bin ich von den Leistungen ausgegangen, die Glühlampe mit 60-100W entsprechen (was traditionell sicher sehr verbreitet ist, als allg. Beleuchtung)
Die sind nun mal zu über 90% mit E27-Fassungen und z.B. keine E14 (15…25W) .
- Fluoreszenzlampen statt LED
Der Fragesteller hat ESL überhaupt nicht ausgeschlossen.
Du hast auch nicht ausschließlich von LED geschrieben, sondern von Sparlampen.
Der Begriff „Sparlampe“ ist aber zumindest umgangssprachlich immer noch eher mit der ESL verbunden.
Wie schon geschrieben, sind das mal nur Beispiele, die meine genannten Preise von 5…6€ noch weit unterschreiten. Im normalen Handel sind auch viele Sparlampen unter 5€ zu bekommen.
- Billigmarken
die aber nicht überall zutreffen
Ja zugegeben, das gilt für die Beispiele. Das war Absicht, um die Abstände zu zeigen.
Aber bei 2,5€ kann man auch anders rechnen als bei 20€.
Und 2…3€ hat genug Luft zu Markenware mit Preisen unter 10€ (bzw. ca. 6€, die ich genannt hatte).
Da stimmt deine Rechnung dann schon
Die ging auch nicht von diesen sehr billigen Preisen aus. Das kannst du nachlesen.
Das heisst nicht automatisch, daß meine alte Faustformel falsch ist.
So pauschal formuliert ist sie das auf alle Fälle.
Die stimmt immer noch, mit anderen Eckdaten
Na welche denn?
Dann solltest du angeben, für welche Bedingungen diese gilt.
Sparlampen (egal welcher Art)? Das kann es ganz sicher nicht sein.
Sparlampen (den meisten)? Kann es auch nicht sein.
Für hochwertige LED-Lampen mag sie stimmen.
Aber da bin ich eh der Meinung, dass es verschiedene Gründen nicht abgebracht ist, in alte Fassungen für Glühlampen, ersatzweise diese LED-Leuchtmittel zu schrauben.
Das ist aber ein etwas anderes Thema.
http://www.wer-weiss-was.de/physik/vergleich-lampen-…
Ich habe inzwischen eine Menge LED-Lampen selber gebaut, aber kein solches LED-Leuchtmittel in eine Lampe geschraubt. Wenn den die Qualität und da vor allem die das Wärmemanagement stimmt, dann kann man das als Kompromiss auch machen.
Wie schon gesagt, ich will dich nicht ärgern, aber solche Pauschalaussagen kommen regelmäßig aus der Ecke der Glühlampenfetischisten und werden oft dafür benutzt, gegen allerlei modernere Technologien Stunk zu machen und aufgezwungenes .Energiesparen als boshafte Beraubung persönlicher Freiheiten zu interpretieren.
Ich unterstelle dir nicht solche Absichten, aber trotzdem möchte ich eben auch nicht solche pauschalen Argumente stehen einfach so lassen.
Gruß Uwi