LED vs Xenonsimulator

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Unterschieden bzw. Vorteile/Nachteile von LED und Xenonlicht im Bereich von Sonnensimulatoren.
Ich hab schon ein paar aufgelistet, aber es gibt mit Sicherheit noch einige mehr, die mir nich einfallen

Bisher:

LED

Vorteile:

günstig
Einstellbare Lichtspektren
bessere Homogenität
keine Aufladungszeit

Xenon

Vorteile:

günstig
bessere Tageslichtsimulation

Ich hoffe meine Frage ist präzise genug und danke schon einmal im Voraus um Hilfe

Hallo,
interessante Frage.
Sonnenlichtsimulator bzgl. Lichtspektrum, Leistung oder beides??
Du wirst sicher Probleme haben 1000 ein Watt Leds auf einem Quadratmeter unterzubringen (Sonnenlicht 1KW/m2). Das ist mit Xenon Bogenlampen kein Problem.
Wenn es dabei um kleinere Leistungen geht hat LED sicher auch Vorteile, aber das Spektrum sieht bei Xenon auch besser aus (‚normale‘ Led zB kein UV Anteil).
Ich würde mich mal bei HID’s umschauen. Da gibt es eine ganze Menge Lampen aus dem PKW und Beamerbereich.
Grüße

Danke erstmal für die Antwort.
Das Lichtspektrum ist für mich uninteressant, da Solarzellen keinen Strom im UV Bereich produzieren.
Für mich ist es wichtig welche Vorteile, die einzelnen Komponenten haben unter den gleich Voraussetzung bzgl. Fläche, Strahlungsstärke (AM 1,5!),Kühlung usw.
Die Größe spielt dabei auch keine Rolle.

Grüße

LED wird nicht heiß und hat kein UV.
LED bietet interessante Bauformen, besonders Flächenleuchten.

Hallo,
ist jetzt AM 1,5 Voraussetzung für Dich oder nicht?
Dann müßtest Du ja irgendwie auf die 1KW/m2 (oder runtergerechnet auf zB eine Waferfläche entsprechend weniger) kommen.

Hallo,
ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich kann die Strahlungsstärke selbst regulieren, also von 200 W/m2 bis 1100 W/m2.
Es geht mir bei gleicher Strahlungstärke darum, wie sich der verbrauchte Strom verhält und auch um die Degradation von den Lampen

kleiner Nachtrag.
Die Fa Optogan bietet inzwischen LED Module bis 500Watt an. Die wären sicher eine sehr interessante Variante, da sich aufgrund der vielfach längeren Lebensdauer der Leds (zB im Vergleich zu Xenon) der Lichtstrom über lange Zeit nicht verändern sollte. Auch im Wirkungsgrad liegt die Led inzwischen mindestens gleichauf. Der Xenonbrenner zeigt ja bereits über seine nominell kurze Lebensdauer von ca 2000h einen deutlich sichtbaren Colorshift.

Jallo,

derzeit spielt die LED-Technik eine eher kleine Rolle, auch weil es noch nicht viele Sonnensimulatoren gibt.

Xenon ist derzeit perfekt für diesen Zweck, da es vom Spektrum her dem Sonnenlicht am ähnlichsten ist.
http://en.wikipedia.org/wiki/Solar_simulator#Types_o…