Leder contra Kunstleder

Hallo,

wir brauchen ein neues Sofa und dachten uns, dass wir aufgrund Kleinkind und Katzen eher zu einer leicht abwischbaren Bezugsvariante wechseln. Uns fällt da nur Leder und Kunstleder ein (korrigiert mich, falls es da schon was ultimatives anderes gibt).
Nun tendiere ich zum Echtleder, einfach weil es ein Naturprodukt ist und ich mir einbilde damit qualitativ besser zu fahren. Mein Mann hingegen fängt immer wieder von Kunstleder an - kann es aber nicht begründen.
Googeln hat mich leider nicht weiter gebracht…
Worin unterscheiden sich die beiden Varianten nun im Alltag? Was ist belastbarer, pflegeleichter, angenehmer, länger schön (es soll nämlich ein sehr helles Sofa werden)…

Hallo,

Schwere Entscheidung! Hier ein paar Gedanken dazu:
Naturleder ist porös, wird Öl, Fett, Wasser aufnehmen und schwer entfernbare Flecken bekommen; aber: hautfreundlich, angenehm duftend, bei guter Pflege langlebig und je älter dest schöner.
Kunstleder (wahrscheinlich meinst Du Kunststoffmaterial wie Skai - Kunstleder ist eigentlich ein aus Lederfasern erzeugtes Material) ist leicht sauber zu halten, nimmt keine Flecken an und ist günstig zu erneuern, wenn Katzen ihre Krallen daran schärfen, womit zu rechnen ist.(Das kann bei Leder ein teurer Spass werden.) Allerdings nicht so hautfreundlich, da wäre vielleicht eine Baumwoll - Tagesdecke angenehm.

Gruss von Julius

Hallo Julius,

danke für Deine Antwort - auch wenn ist nicht das ist, was ich lesen wollte ^^ Ich sah in Echtleder bisher nur Vorteile gegenüber … ja wie sagt man nun? … Lederimitat? Kunstleder in dem von Dir beschriebenen Sinne meine ich nicht, richtig.
Skai habe ich schon gelesen, auch Softlux. Ist das alles das gleiche oder gibt es da auch wieder Unterschiede? Ich schätze, dass wir mit einer Echtledergarnitur derzeit dann eher nicht gut fahren. Vielleicht wenn die Kinder mal aus dem Haus sind.

Liebe Grüße
Mücke

Hallo,

Leider kenne ich die einzelnen Lederimitat-Marken nicht genau; vermutlich kann ein guter Polstermöbelberater oder auch ein Möbelpolsterer/Tapezierer genaueres sagen.

Gruss von Julius

Hi, Leder ist mit nichts vergleichbar u. überlebt, auch mit den tobenden Katzen, so ziemlich alles.
Die Spuren sind bei hellem Leder weniger auffällig als bei dunklem.
Um den Verschmutzungsgrad gering zu halten, mit Imprägnierspray einsprühen.
Sonst wäre noch Alcantara zu empfehlen statt Leder.
MfG ramses90