Hallo,
ich habe eine hübsche und guterhaltene Lederjacke (Lederatelier Daniel München) gekauft und festgestellt, dass auf jeder Seite zwei Knopflöcher vorhanden sind, aber - keine Knöpfe. Wie wurde die Jacke denn zugemacht / zugeknöpft? Vielleicht mit einer Kette an deren beider Ende zwei Knöpfe waren? Wenn ja, wie heißt denn ein solches Verbindungsteil?
Dank im voraus und mfG
Peter
Hallo,
das verstehe ich nun gar nicht. Denn bei deinem Vorschlag braucht man ja gar keine Knopflöcher, aber die Frage war es gibt sich gegenüberliegende Knopflöcher, aber keine Knöpfe.
Grüße
Siboniwe
das waren eben ursprünglich zwei Knöpfe an einer Kette, die eben dann jeweils in eines eingefädelt wurden. Scheint wohl noch ein Stück alter Machhart zu sein.
1 „Gefällt mir“
Man würde aber bei einer Lederjacke sehen, wenn da früher Knöpfe waren (auf Leder bleiben die sichtbar).
Grüße
Elke
Meinen Dank in die Runde. Nein, es gab keine Knöpfe - das hätte ich gesehen. Wird wohl so sein, dass mir hier zwei Knöpfe mit Kette „fehlen“
Happy Weekend
Peter
Hat ein bisschen länger gedauert, aber jetzt hab ich’s kapiert 