Ledergürtel - Waschen?

Hallo,

ich habe mir einen teuren Ledergürtel gekauft. Er ist braun. Ich bin da eben mit Spucke drauf und hab etwas gerieben weil ich gucken wollte ob eine leichte Irritation weggeht. Jetzt ist er an der Stelle so schwarz verfärbt, wohl wegen meiner Spucke. Geht das wieder weg? Wie kann ich den Ledergürtel sonst pflegen?

hi … nimm etwas warmes wasser,schwamm,pril und reibe leicht am gürtel entlang,so zwischen dem schwamm klemmen und durchziehen ist auch ganz gut,zu zweit einfacher… lederwachs zur pflege gibt es im schuhgeschäft,in kleinen flachen dosen. einreiben - nähte säubern vom wachs,hinhängen,am anderen tag mit weichem tuch polieren :wink: fertig :wink: 1 mal im monat ist ganz okay :wink: mfg marius

Hallo Hbfe14,
bitte sende mir ein Foto von deinem Gürtel. Wenn möglich auch eine Nahaufnahme, damit ich den Ledertyp und den Pigmentierungsgrad besser bestimmen kann.

Was ich Dir allerdings jetzt schon sagen kann ist, dass es nicht normal ist, nur durch Spucke einen schwarzen Fleck auf Leder zu erzeugen. Es sei den in deiner Spucke ist sehr viel elementares Eisen enthalten. Dadurch könnte auf vegetabil gegerbtem Leder „schwarze Eisenkomplexe“ entstehen. - Dies halte ich aber für extrem unwahrscheinlich.

lG Herwig

„Replay Ledergürtel braun: Leder-Gürtel von Replay! Aus robustem Leder gefertigt, überzeugt das Modell durch seine klassische Ausführung.“

http://www.zalando.de/replay-lederguertel-braun-re3-…

Mein Bild(er): Bitte alle angucken!

1.) http://img838.imageshack.us/i/23060431.jpg/

2.) http://img823.imageshack.us/i/98190112.jpg/

3.) http://img819.imageshack.us/i/69177865.jpg/

Er ist durchweg nicht so braun wie bei Zalando zu sehn. Er ist überall so schwarz-pikmentiert. Keine Ahnung was das ist?

Hallo,
die Spucke muss erst einmal trocknen, dann kommt die alte Farbe wieder. Ansonstebn mit lauwarmen Seifenwasser (wenige Spritzer Spüli ins wasser) abreiben.
MfG
Albrecht

Und dann geht diese schwarze Farbe auch weg? Meine Mutter meinte das ist Körperfett durchs anfassen, das würde nicht mehr weg gehen.

Entschuldigt wegen dem Doppelposting.

Der ganze Gürtel sieht so aus( siehe Bilder ). Die Spucke ist nun nach einem Tag getrocknet.

Entschuldigt wegen dem Doppelposting.

Der ganze Gürtel sieht so aus( siehe Bilder ). Die Spucke ist
nun nach einem Tag getrocknet.

Ich sehe keine Bilder. Aber wenn der gesamte Gürtel schwarz ist, kann man nichts mehr machen. Dann ist es jetzt halt 'nen schwarzer…
MfG
Albrecht

„Replay Ledergürtel braun: Leder-Gürtel von Replay! Aus robustem Leder gefertigt, überzeugt das Modell durch seine klassische Ausführung.“

http://www.zalando.de/replay-lederguertel-braun-re3-

Mein Bild(er): Bitte alle angucken!

1.) http://img838.imageshack.us/i/23060431.jpg/

2.) http://img823.imageshack.us/i/98190112.jpg/

3.) http://img819.imageshack.us/i/69177865.jpg/

Er ist durchweg nicht so braun wie bei Zalando zu sehn. Er ist überall so schwarz-pikmentiert. Keine Ahnung was das ist?

Na, ja, also von schwarz kann ja wohl keine Rede sein.?
Meiner Meinung nach sind das normale Schmutzpartikel, die sich auf dem doch eher beigen Gürtel ansetzen. Das scheint mir normal. Ansonsten: abreiben mit lauwarmen Spüli-Wasser und trocknen lassen. MfG Albrecht

Hallo,

Da kann ich nur wieder den Lederradierer empfehlen! Mit gaaaaaaaaanz wenig Druck über die dunkle Stelle radieren. Danach mit einem Lederöl einfetten!

SP: Die Spucke enthält gerbstoffe die der Vorverdauung dienen und die greifen Leder an. Also nie Leder mit Spucke reinigen.

Gruß
Goruk

Ich vermute mal, dass es sich um einen ungefärbtes naturfarbenen Gürtel handelt(hellbraun)?

„Replay Ledergürtel braun: Leder-Gürtel von Replay! Aus robustem Leder gefertigt, überzeugt das Modell durch seine klassische Ausführung.“

http://www.zalando.de/replay-lederguertel-braun-re3-

Mein Bild(er): Bitte alle angucken!

1.) http://img838.imageshack.us/i/23060431.jpg/

2.) http://img823.imageshack.us/i/98190112.jpg/

3.) http://img819.imageshack.us/i/69177865.jpg/

Er ist durchweg nicht so braun wie bei Zalando zu sehn. Er ist überall so schwarz-pikmentiert. Keine Ahnung was das ist?

Edit: Kann ich hier nicht Beiträge erstellen, die jeder sehen kann?

„Replay Ledergürtel braun: Leder-Gürtel von Replay! Aus robustem Leder gefertigt, überzeugt das Modell durch seine klassische Ausführung.“

http://www.zalando.de/replay-lederguertel-braun-re3-

Mein Bild(er): Bitte alle angucken!

1.) http://img838.imageshack.us/i/23060431.jpg/

2.) http://img823.imageshack.us/i/98190112.jpg/

3.) http://img819.imageshack.us/i/69177865.jpg/

Er ist durchweg nicht so braun wie bei Zalando zu sehn. Er ist überall so schwarz-pikmentiert. Keine Ahnung was das ist?

Hallo,

kann ich so wenig zu sagen, da müßte ich mir den Gürtel selber ansehen. Aber wenn er auf Spucke eine derartige Reaktion zeigt, scheint er nicht von guter Qualität zu sein. Würde ich reklamieren.

Teuer ist nicht gleichbedeutend mit guter Qualität. Habe mir vor wenigen Tagen Gürtel von Lloyd angesehen und sehr schnell bemerkt von was für eine schlechte Qualität sie sind.

Hallo,
habe mir deine Bilder und das Bild auf Zalando.de angesehen.
Entweder du hast dich beim Link geirrt oder die haben dir den falschen Artikel geschickt. Der Ledertyp auf dem Foto bei Zalando ist soweit ich erkennen kann ein geöltes Nubuk. Auf deinen Fotos sieht es so aus als würdest du ein vollnarbiges vegetabilgegerbtes Oberleder haben. Die schwarzen Flecken sind einfach nur die Patina, die sich auf dieser Art von Leder unweigerlich bildet. Du wirst sehen, je mehr Patina darauf ist, desto schöner wird der Gürtel. Ich würde daher an deiner Stelle überhaupt nichts machen.

lG Herwig

Ok, es handelt sich tatsächlich um ein chemich unbehandeltes Naturleder. Der Nachteil:
Salze der Haut in Verbindung mit der Restfeuchte an den Händen bewirken eine sofortige Anfärbung sobald das Leder mit Metall in Berührung kommt (Chemische Reaktion und keine Irritationen).In diesem Fall bedeutet das die Gürtelschnalle oder sonstige Metallteile an der Hose diesen Prozess unterstützen.
Das ist aber kein Mangel sondern ein Zeichen für Umweltschutz.
Der gleiche Prozess findet auch ohne Metallberührung statt, dauert aber wesentlich länger.
Ein gutes Beispiel:
Schuhe mit einer naturgegerbten Lederbrandsohle. Diese wird auch dunkel.
Der große Vorteil von naturgegerbten Leder liegt darin, dass mann keinerlei Schadstoffe durch die Haut aufnimmt.

Zum Pflegen würde ich nur Lederseife nehmen.
Eventuell bekommt man solche Verfärbungen mit Gummilösung weg. Mehrmals sehr dünn auftragen, antrocknen lassen und wegrubbeln (ca. 15-20 mal).
Normalerweise ist dafür ein Zeitaufwand von ca. 1 Stunde zu opfern.
Gummilösung benötigt man zum Fahradschlauch flicken.

Zum 2. Anliegen:
Das ist mit Absicht so geregelt.
Wenn man bereit ist Fragen zu beantworten kann man sich als Spezialist für bestimmte Themen eingetragen. Der Vorteil gegenüber eines Forums:
Man bekommt so gut wie keine Laienauskünfte und die Flut der Anfragen ist für jeden erträglich.

LG
Heide63

Hallo,
wenn das Leder aussieht wie Glattleder aber dunkel wird, wenn es „feucht“ wird, ist es ein sog. Anilinleder - das sind offenporige Lederarten - meist sehr samtig im Griff, sehr angenehm. Grundsätzlich lässt sich so etwas mit geeigneten Mitteln (z.B. www.leder-fein.de) waschen, aber der dunkle Fleck sollte eigentlich mit der Zeit wieder heller werden - wenn ein Rand bleibt, einfach leichtfeucht (! nicht nass !) mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch komplett abreiben - so bekommt man dann meist keine Ränder. Pflege z.B. mit Elephant Leder Preserver (gibt es in einer kleinen Dose schon für 4,50 Euro oder zB. in den BREE Fachgeschäften) - alle anderen, für Anilinleder geeigneten Pflegemittel sind recht teuer, da in größeren Gebinden für z.B. Sofas.

Das Elephant ist ein synt. Fett, zersetzt somit das Leder nicht, erhält den samtigen Griff, macht Wasserabweisend - nicht zu dick und nicht zu oft auftragen - btw: meist überleben solche Leder auch viele Jahre ohne Pflege :wink: wenn es allerdings ein Lieblingsstück wird, das oft getragen werden soll, ist ein wenig Pflege zum Werterhalt sinnvoll.

VG
Leder-Pflege.de

Hallo,

sehr vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe den Gürtel heute zurückgegeben und gleichzeitig bei Zalando bestellt. So bekomme ich einen noch nicht betouchten Gürtel zum gleichen Preis. Danke!