Lederhose waschen

Hallo,
hab eine Lederhose geschenkt bekommen und bei 30° gewaschen. Sie hat ein wenig Farbe verloren was mich aber nicht stört, nur leider müffelt sie immer noch.
Kann ich sie auch bei 60° waschen?

Freue mich über Eure Ratschläge!
mit lieben Grüßen
Marga

Moin,
man ‚kann‘ schon… aber besser ist es Lederhosen mit Lederseife in wenig lauwarmen Wasser gut zu bürsten, ausspülen und dann mit Lederfett einzureiben. Wenn in der Waschmaschine Schonwaschgang und höchstens 30Grad, nicht Schleudern
Eine Krachlederne wird gebürstet.
Aber am besten lüftet man Lederhosen nur und wäscht sie gar nicht.
Bei tief sitzendem Gestank würde ich sie eher in die Reinigung geben als zu experimentieren.
…lux

Hallo,

ist schon erstaunlich, das sie die 30° Wäsche schadlos überstanden hat!

Bring sie zur Lederreinigung in die Reinigung oder zum Pelz/Lederhändler.

Kostet ein paar Euro, lohnt sich aber.

Es grüßt
Yvisa

Moin,

hab eine Lederhose geschenkt bekommen und bei 30° gewaschen.

herrje! Wer macht denn so was?!

Sie hat ein wenig Farbe verloren was mich aber nicht stört,
nur leider müffelt sie immer noch.

Du hast Glück gehabt, daß sie überhaupt noch eine Lederhose ist und kein hartes, steifes Etwas.
Pflege das Leder ordentlich und dann häng die Hose an die Luft.

Kann ich sie auch bei 60° waschen?

Grundgütiger - nein!

Gandalf

Hab scheints richtig Glück gehabt, die Lederne ist weich geblieben!
liebe Grüße
Marga

Sie: „Na, wie wars beim Arzt?“
Er : „Eine Blutprobe, eine Sperma- und eine Stuhlprobe will er“
Sie: „O.k., dann nimmst Du nächstes Mal einfach Deine Lederhose mit“

Lederhose raus auf den Balkon mit Sonneneinstrahlung(desinfiziert)und 2 bis 3 Wochen hängen lassen.