Hallo ihrs!
Meine geliebten Leder-Stiefeletten haben Wasserflecken. Die krieg ich nicht mehr raus. Jetzt würde ich gerne einfach den ganzen Schuh alt / gefleckt aussehen lassen. Any ideas? Ist ein teures sehr weiches Leder. Farbe: grau. Ich kann mich von diesem Schuh einfach nicht trennen. So wie er jetzt ist sieht es aber eher sehr peinlich aus …
Merci
Leider kenne ich mich mit sowas nicht aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass Onkel G. etwas zu bieten hat . Schau mal hier https://www.google.de/#q=leder+altern+lassen
Danke Jojo. Ich hab natürlich schon gegoogelt, aber mein Problem ist etwas spezieller. Meine Schuhe haben schon Wasserflecken und ich möchte die quasi künstlich ausbauen. lg
Servus,
wenn das Leder was taugt, sind die Flecken mit Sattelseife rauszukriegen.
Wenn es nix taugt, hast Du nicht die Schuhe, sondern den Markennamen bezahlt - dann ist es das Klügste, wenn Du dich von ihnen zügig trennst und künftig statt Markenpofel richtige Schuhe trägst.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
(trägt in der Hacken abwechselnd ein Paar zehn Jaher alte Heschung und ein Paar sechs Jahre alte Meindl - Burgol machts möglich)
Versuch
Hallo!
Da die Treter schon fast hinüber und derzeit für Dich nicht tragbar sind, würde ich das wie folgt machen. Allerdings ohne Garantie und auf eigene Gefahr!
So sollten die Schuhe hinterher halbwegs einheitlich aussehen. Flecken selbst zu produzieren, da fällt mir nur Öl ein. Das habe ich allerdings noch nicht probiert.
Stell den gesamten Schuh (also beide) ins Wasser, bis das Leder richtig nass und durchtränkt ist. Mit Saddle-soap einseifen. Wieder abwaschen.
Dann das Wasser ablaufen lassen, die Schuhe mit Zeitungspapier fest ausstopfen und in Ruhe trocknen lassen - aber nicht an/auf der Heizung. Das Papier häufiger wechseln.
Wenn das Leder trocken ist, die Schuhe mit einem farblosen Lederfett einreiben.
Angelika
Hello,
ich kenne den Ausdruck Markenpofel zwar nicht (klingt lustig), aber es sind an und für sich qualitativ hochwertige Schuhe. Die Marke ist hier nicht das entscheidende Thema gewesen.
Ich weiß auch nicht, was Sattelseife ist, aber ich werds raus finden
Lost in Translation
Nicola
…einmal durch die Nordsee stapfen. Falls zu weit weg, mit Salzwasser abwischen.
Änne.
Sattelseife und so
Servus,
Sattelseife ist eine Seife zum Reinigen und Geschmeidigmachen von Leder; so gut wie wirkungslos bei Spaltleder, das zerreißen würde wie Pappe, wenn es nicht durch irgendeinen Lack oder sonstwelche Beschichtung zusammengehalten würde, aber eine sehr hübsche Basis für Lederpflege bei richtigem Leder.
Sattelseife wird mit einem Schwamm oder einem alten Rasierpinsel feucht aufgeschäumt aufgetragen und ein wenig eingerieben, nach oberflächlichem Abtrocknen mit Trigema Doppelripp oder sonst einem geeigneten Tuch wischt man die nicht eingezogenen Reste ab und verreibt dabei auch solche Stellen wie Schneeränder oder bei kellergelagerten Taschen Stockflecken usw.
Nach gutem Durchtrocknen (nicht in der Wärme und möglichst auf Schuhspannern) kommt dann Burgol auf die Schuhe: Erst auftragen und dabei leicht einreiben, nach einem Tag mit der Glanzbürste drübergehen. Dann gibt es keine Flecken mehr, egal ob Streusalz, Scheuermittel von Nachbars Freitreppe oder sonst irgendwelche Grausamkeiten im Straßenmatsch schwimmen.
Sattelseife hatte vom Ende des 19. Jahrhunderts bis vor einigen Jahren einen Nachnamen, sie hieß Propert’s. Heute unter dem Namen „Meltonian“ angeblich mit gleicher Rezeptur nur noch auf dem US-Markt vertrieben. Nun denn, mit Delos Sattelseife komm ich auch ganz gut zurecht.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder