Hallo liebe Experten!
Ich habe in meinem Wohnzimmer eine Ledergarnitur stehen und jetzt ist mir dummerweise die Gießkanne über den Ledersessel ausgelaufen. Es befinden sich Wasserflecken auf dem Ledersessel. Wie kann ich den Ledersessel selber von den Wasserflecken befreien und reinigen? Danke für ihre Ratschläge.
hi … das beste wäre einen nassen,bzw. sehr feuchten schwamm zu nehmen und die flecken - sitz rücken ? - komplett zu wischen … tropfen gehen ins ganze unter - unsichtbar … dies aber mit bedacht und sorgfalt tun … ich kann es - hoffe du auch … lg marius
Hallo Herr Baumann, bei Glattleder können Sie die die Wasserflecke nicht reinigen. Aber übertönen mit LederFresh ist möglich. Den Sessel zunächst mit einem Lederreiniger säubern, dann die betroffenen Stellen mit Lederreinigungsbenzin zum Färben vorbereiten. Dann LederFresh mit einem Schwamm auftragen und am nächsten Tag mit Leder Protector versiegeln.
Bei Nubuk- und Rauleder die Flecken mit einem Nubukradierer reinigen und anschließend die betroffene Lederpartie mit einem Lederschleifpad ganzflächig aufrauen.
Mehr Information zu den erforderlichen Produkten finden Sie hier: www.lederbearbeitung.de
Grüße nach Hamburg
Lars Pickhardt
Leider weiss ich das auch nicht
nur kurz, denn ich bin beruflich unterwegs:
vorausgesetzt, es handelt sich wirklich um Leder, kann man die Garnitur mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel (Wollwaschmittel oder Shampoo) ganz abreiben (nicht zu nass machen!) und dann ganz trocken werden lassen (mindestens 1 Tag). Anschließend mit einem fetthaltigen Lederpflegemittel für feines Leder (Handel) behandeln, ebenfalls ganz trocken werden lassen und mit einem Wollappen blank reiben. Auf ganz hellem Leder wäre ich vorsichtig - lieber noch mal im Handel nachfragen.
Hallo Joachim,
Bei Fragen sollcher Art ist es immer gut zu schreiben, ob es sich um Rauleder oder Glattleder handelt. Auch ist es von Vorteil zu wissen ob es glänzendes oder mattes Leder ist.
Ich versuche mal trotzdem!
Bei Rauleder hilft nur der Lederradier und danach ein Pflegespray für Velours- oder Wildleder.
Bei Glattleder das glänzt kannst du mit Lederöl an die Sache ran gehen. Du darfst aber immer nur ganz wenig von dem Öl an eine weiches Tuch machen und musst die ganze Ganitur damit behandeln damit es keine Farbunterschiede gibt. Das kannst du auch zur Pflege einmal im Jahr oder so machen.
Bei Mattem Leder kannst du wieder nur mit dem Radierer und einem Pflegespray für Glattleder arbeiten. Sag beim Spraykauf aber, das dein Leder matt ist.
Viel Erfog.
Goruk
Hallo!
Zuerst würde ich in einem Fachgeschäft nachfragen.
Es gibt sogenannte „Lederseifen“.
(z.B. Raumausstatter oder chem. Reinigung fragen)
Eine andere Methode, die aber ein gewisses
Risiko birgt ist die, die ich selber gemacht habe.
Ich habe die gesammte Fläche gleichmäßig
leicht feucht gemacht. Dadurch konnte die
ganze Fläche gleichmäßig abtrocknen (ohne Ränder).
Ich betone, daß diese Methode experimentell ist!!!
Denn jedes Naturprodukt (z.B. Leder) ist ein
Unikat und reagiert ganz, ganz, ganz unterschiedlich
auf solche Experimente.
Das ist nur ein Erfahrungsbericht, und ich
kann nicht sagen, wie es Deinem Sessel ergehen wird!
Hallo Hr. Baumann ,
bitte senden Sie mir ein Foto von Ihrem Sessel. Wenn möglich auch eine Nahaufnahme, damit ich den Ledertyp und Pigmentierungsgrad besser bestimmen kann.
Danach kann ich Ihnen eine, genau auf Ihr Leder abgestimmte, Produktempfehlung inkl. Pflegeanleitung zusenden.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße,
Herwig
Ing. Dipl.-Ing. (FH) Herwig Grabner, MSc.
LMX-LeatherCosmetic
Rollsdorf 134
A-8181 St. Ruprecht a.d. Raab
www.lederpflege.co.at
[email protected]
+43 (0) 676 3 841 851
Ich würde beim Möbelhersteller bzw. in dem Möbelgeschäft nachfragen wo sie die Möbel erworben haben nachfragen. Neben der Pflegeanleitung können die ihnen oft auch weiterhelfen bei kleinen Unfällen.
Ich müßte mir das Leder ansehen um ihnen einen Tipp geben zu können.
Hallo Herr Baumann,
wurden sie beim Kauf vom Ledersessel nicht aufgeklärt, wie man das pflegt?
Ich hoffe das es in der Zwischenzeit getrocknet ist. Was für eine Farbe hat der Ledersessel?.
An Besten suchen sie ein Fachgeschäft das Leder führt entweder Möbel oder Kleidung aus Leder. Schuster oder Schuhmachereien. Sie können im Internet nach Lederwaren suchen und dort anfragen.
Herzliche Grüße aus Köln
Ruth-Ellen
Ledersessel selber reinigen, aber wie?
Leider habe ich in diesem Bereich keine Erfahrung,
da ich Leder im Orgelbau verarbetiet habe. Ich denke, das man sich hier vielleicht mal im Fachhandel erkundigen sollte. Es gibt dort auf jeden Fall entsprechende Pflegemittel. Der Fachberater dort wird ihnen sicher besser weiterhelfen können als ich.
Hallo liebe Experten!
Ich habe in meinem Wohnzimmer eine Ledergarnitur stehen und
jetzt ist mir dummerweise die Gießkanne über den Ledersessel
ausgelaufen. Es befinden sich Wasserflecken auf dem
Ledersessel. Wie kann ich den Ledersessel selber von den
Wasserflecken befreien und reinigen? Danke für ihre
Ratschläge.