Hi!
Ich bin geschieden und verfasse derzeit einen CV. Normalerweise wäre es mir „Wurscht“ zu erwähnen, dass ich geschieden bin. Da ich aber nun die Bewerbung noch während meiner Probezeit erstelle, habe ich Bedenken, dass mir „geschieden“ in meinen jungen Jährchen außerdem negativ ausgelegt werden könnte.
Weglassen möchte ich es eigentlich nicht, um nicht den Eindruck zu vermitteln, ich hätte etwas zu verbergen.
Am Liebsten würde ich „ledig“ angeben. Geht das?
Was meint ihr?
Danke für eine zügige hilfreiche Antwort.
LG
Keine Angabe …
Guten Tag,
im Jahr 2010 ist es unüblich seinen Familienstand, seine Eltern oder den Beruf der Eltern im CV anzugeben, wie man das vor 30 Jahren noch gemacht hat. Wir sind ja auch als Arbeitskraft so flexibel und globalisiert.
Es sei denn, es hätte einen speziellen Bezug zum Beruf. Als christlisch-orthodoxer Pfarrer muss man verheiratet sein.
Und in manchen gefahrgeneigten Tätigkeiten sind verpartnerte Menschen als weniger risikofreudig und suizidgeneigt bevorzugt.
Aber im Allgemeinen bin „ich“ es, der sich da verkauft, nicht ich und „es“.
Gruß
Stefan
Am Liebsten würde ich „ledig“ angeben. Geht das?
Ja, Du könntest auch „unverheiratet“ oder „alleinstehend“ schreiben.
Hi!
Klar, Beruf der Eltern etc. hatte ich noch nie angegeben.
Aufgrund meiner Erfahrungen weiß ich allerdings, dass viele Arbeitgeber durchaus im mittleren Management (ich bezeichne dies mal so) darauf achten, ob Frau noch als wahrscheinlich gebärfreudig erscheint oder nicht.
Oder nicht?
LG nochmal
Immer noch keine Angabe
dies mal so) darauf achten, ob Frau noch als wahrscheinlich
gebärfreudig erscheint oder nicht.
Das ist ja wohl heutzutage eher eine Frage des biologischen Alters als des partnerschaftlichen Status.
Oder nicht?
Gruß
Stefan
1 „Gefällt mir“