Hallo Ihr Lieben!
Ich habe eine Adressdatenbank erstellt und möchte nun im Bericht meinen Ausdruck definieren. Da ich für eine Adresse teilweise 3-4 Ansprechpartner habe und bei einer anderen nur eine, zeigt er mir im Bericht bei der Adresse mit nur einen AP den Rest der nicht gefüllten AP`s als leere Zeile an. Mir geht dadurch natürlich viel Platz verloren. Muß ich da einen SQL-Befehl definieren, damit er die leeren Felder beim Bericht ignoriert??
Wenn ja, wie lautet dieser?
Vielen Dank im voraus
Gruß nicole
Hallo Nicole,
hier sollte man eigentlich normalisieren: Speichern der Ansprechpartner in einer eigenen Tabelle! Dann ist es ganz egal, ob ein Adreßdatensatz einen oder hundert Ansprechpartner hat!
Die Anzeige würde dann entweder in einem Unterbericht erfolgen oder Du kannst nach Firmen Gruppieren und die Ansprechpartner im Detailbereich auflisten. Wenn Du es mit einem Unterbericht machen würdest, müßtest Du die Eigenschaft „Vergrößerbar“ auf WAHR setzen - der Unterbericht nimmt dann genau so viel Platz ein wie notwendig!
Mit diesem Trick kannst Du vielleicht auch ohne Normalisierung arbeiten:
Die möglichen Ansprechpartner-Felder werden untereinander angeordnet, das 2. bis 4. Feld auf Minimalhöhe gesetzt, die Eigenschaft „Vergrößerbar“ auf WAHR. Wenn ein Feld nun vergrößert wird (also wenn etwas darin steht), werden ALLE Felder, die unterhalb dieses Feldes beginnen, AUTOMATISCH nach unten verschoben!
Kurt
http://www.fortwaengler.de
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]