Leere Installationsfenster

Guten Abend,
ich habe folgendes Problem. Unter Windows 7 Home Premium sind bei mir teilweise Installationsfenster leer. Das erste mal passierte das bei einem Spielgrogramm, was ich nicht tragisch fand und es dann einfach nicht installierte, nun sind es aber auch schon mehrere für mich zum Arbeiten wichtige Anwendungen wie zB vmware player.
Keine Ahnung woran es liegt. Daten des Gerätes: Acer Aspire one 725 mit AMD Chipsatz (C60), 4 GB Arbeitsspeicher und wie schhon oben erwähnt 64 Bit Windows 7
Hier die Ansicht:
http://www.bilder-hochladen.net/files/k8go-1-c4ca.jpg
Wäre sehr Dankbar für Hilfe
Liebe Grüße
Chillabella

Hallo,

wie immer in so einem fall, erstmal den Rechner mit einer Boot cd auf Viren prüfen.

Dann nachsehen, ob und welche Mods für die GUI installiert wurden.

Am einfachsten und schnellsten, Daten sicherung überprüfen, wenn alles wichtige da ist, neu aufbauen.

hth

würd auch sgen , da hat sich was in die setup routine von windows gehäckt …
Denn auch für das Setup braucht es das entsprechende Microsoft gegenstück , damit es läuft.

Der Rechner ist 2 Wochen alt, kein CD-Laufwerk vorhanden, Viren SOftware aktuell und VirenScanner mehrfach drüber gelaufen, es handelt sich um ein Netbook.

Ein Programm z.b. dein Spiel , macht die Änderungen ohne das es ein Virus ist :smile:
Ergo darfst Du jetzt alles Backupen und Neu machen .

aber eben dieses konnte ich ja schon nicht installieren^^ es ist ja auch nicht jede .exe anwendung betroffen sondern nur manchmal, andere programme kann ich problemlos ausführen, und zwar immernoch. :wink:
ich hab deinen rat befolgt und einmal alles vor windowsstart scannen lassen, scanner sagt alles io, auch habe ich die registry bereinigt es wird mir nichts anderes übrig bleiben als windows neu aufzusetzen aber nichts desto trotz würde ich nun zumindest gern wissen woran es denn liegt :smile:

hallo,

nein mein Rat war es mit eine BOOT CD zu scannen, Virenscanner auf befallenen System sind wertlos.

hth

Hallo!
Bis die Ursache gefunden wurde (schon mal ins Ereignisprotokoll geschaut?): I.d.R. kannst Du Programme auch über die Eingabeaufforderung installieren, ohne dass Du eine Oberfläche dafür bräuchtest.
Der Aufruf dazu lautet
msiexec /i /qn

Du musst dazu in der Eingabeaufforderung per „cd“ in das Verzeichnis wechseln, in dem die msi-Datei liegt.

Der Parameter /qn sagt dem Windows Installer, dass er keine Oberfläche anzeigen und das Programm mit Defaultwerten (bspw. für das Zielverzeichnis) installieren soll.

Gruß,
Martin