ich möchte alte rollladenkästen stilllegen. Hierzu möchte ich den Hohlraum mit Steinwolle füllen und mit einer Holz oder Gipsplatte verschliessen. Frage: Was muss ich hinsichtlich einer evtl. Dampfsperre bzw. Wärmebrücke beachten. Vielen Dank für die Antworten. Reinhold
Hallo, der Kasten wird gewöhnlich einfach mit Dämmwolle gefüllt. Eine innenseitige Abdichtung, die der Funktion einer Dampfbremse entspricht, ist bauseitig normalerweise durch die Rolladenabdeckung hergestellt.
Ansonsten wäre die Dampfbremse winddicht von innen und vor der Dämmwolle anzubringen.
Ein Herausfallen auf der Außenseite läßt sich mit z.B. Fligengitter leicht verhindern und verhindert auch das Einnisten von Vögeln und Insekten.
Viele Grüße
Stephan
Hallo,
leeren Rolladenkasten mit Steinwolle oder ähnlichem füllen, dann Dampfsperre = Folie davor kleben. Wichtig ist, das sie am Rand verklebt wird. Abschließend dann die Platte davorschrauben.
Zu beachten ist, daß nicht unbedingt jede Folie als Dampsperre geeignet ist. Sollte im Baumarkt aber erfragt werden können.
Gruss
Tut mir leid. Damit habe ich keine Erfahrungen.