Moin!
Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Tricks oder
Apparaturen um ein Leerrohr wieder leer zu bekommen, sprich
das Kabel darin zu entfernen, zermalen, aufzufräsen, egal.
Andernfalls müsste ich wirklich den kompletten Boden
aufkloppen, was wirklich nicht witzig ist…
Irgendwann ist das Kabel da ja mal eingezogen worden, es spricht also nichts grundsätzliches dagegen, es auch wieder herauszuziehen. Blöd ist allerdings, daß Du schon eine Seite abgerissen hast. Bei eher kurzen Entfernungen bringt es nämlich mitunter was, wenn von einer Seite gezogen und gleichzeitig von der anderen geschoben wird.
Mir ist einmal folgendes gelungen: Talkum-Puder in die Öffnung streuen und danach mit einem Kompressor durchs Rohr blasen. Abdichten, sonst bläst man sich das Puder selbst ins Gesicht! Kabel bewegen (drücken, ziehen, drehen). Erneut Talkum-Puder einstreuen und durchblasen. Wieder bewegen. Irgendwann löste sich das Kabel so und ließ sich dann ganz leicht herausziehen. Daß ich Blödel dabei vergessen habe, einen Einziehdraht mit einzuziehen und das Rohr deshalb heute noch leer ist, sei nur am Rande bemerkt.
Wichtiger Hinweis: Am anderen Ende wird beim Einblasen Puder herausgeblasen. Das macht eine schöne Sauerei. Deshalb hatte ich nach dem ersten Versuch (jaja, ein Bißchen spät…) Watte über die Öffnung halten lassen. War noch nicht ganz dicht, aber es kam natürlich längst nicht so viel 'raus. War glücklicherweise nicht meine Wohnung…
Wenn es sich um ein Eisenrohr handelt (alles schon gesehen), das im Laufe der Jahre Rost angesetzt hat, wird nichts funktionieren. Kein Kriechöl, kein Silikon, kein Puder. Und das ist in diesem Fall gut so.
Munter bleiben… TRICHTEX