Weiß jemand mit was man in einem seit 10 Jahren leerstehenden Haus zu rechnen hat (nasse Wände, morsche Böden oder, oder? Wir sind zufällig auf dieses Haus getroffen und es wäre von der Lage ideal für uns. Leider konnten wir den Eigentümer noch nicht kontaktieren. Wir würden das Grundstück + Haus gern erwerben, scheuen auch nicht die Sanierung. Hat jemand Erfahrungen?
Hallo Susann,
zuerst einmal: Ich habe keine Erfahrungen und bin kein Experte.
Aber ich würde aus dem Bauch heraus so ein Haus eher nicht kaufen. Grundsätzlich ist ja die Frage, wie der Eigentümer mit dem Haus in den 10 Jahren umgegangen ist. Hat er zwischendurch geheizt und gelüftet?
Ich persönlich würde da mit dem Schlimmsten rechnen. Ich denke da zum Beispiel an Feuchtigkeit, Schimmel, extremste Korrosion in den Wasserleitungen.
Aber das ist auch wieder alles Spekulation. Weißt Du denn wie alt das Haus ist?
LG
Mirko
Hi Susann, das ist wirklich etwas zu allgemein. Wenn das Haus leer stand, aber in gutem Zustand verlassen wurde (Dach und Fenster dicht usw.) und zwischendurch immer mal kontrolliert wurde, (z.B. Heizung gewartet)muss es nicht zwingend in einem schlechteren Zustand sein als ein bewohntes. Hängt aber auch davon ab, in welchem Zustand es vorher war. Hat es da zehn Jahre reingeregnet, sieht das natürlich ganz anders aus.
Würde auch immer zu einem Gutachten raten, bevor ihr über Kauf und Sanioerung entscheidet. Selbst zu beurteilen, welchen Zustand Wände, Dach, Elektrik, Leitungen usw. haben birgt immer die Gefahr, später ziemlich auf die Nase zu fallen.
LG
Hallo Fabian,
das Haus soll ca. 15 Jahre alt sein. Es sieht von außen auch noch gut erhalten aus (Fenster, Dach etc.), das Grundstück ist nur etwas zugewuchert. Der Eigentümer wohnt mittlerweile 300 km entfernt.
Danke,
Susann
Hallo Susann25,
der beste Rat !!! Lasst einen Fachmann vor Ort das anschauen. Nix für Internetanfragen
Gruß Guido
Hallo Susann,
die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Sanierungskosten können einem Neubau entsprechen. Ich würde folgende Varianten kalkulieren:
a) Haus abreissen (ca. 20…40 Te) und neu bauen (ca. 1.300e/m²)
b) Haus sanieren
b1) mit einem Handwerker durchgehen und die groben Mängel benennen lassen, Angebot einholen
b2) einen Baugutachter zu Rate ziehen und mit ihm grob die Kosten schätzen. Kosten je nach Arbeitsumfang 300…1.500e.
Viele Grüße
Ingo