Hallo Christian,
Ich möchte Gehaltsschecks ausdrucken und habe dazu eine
Exceltabelle mit einem Word Serienbrief verknüpft.
Und nun das Problem: Die excel Tabelle liefert auch ein
Zahlwort.
also sowas da:
http://www.excelformeln.de/tips.html?welcher=36
Damit hättest du schonmal kein Problem mit Leerzeichen.
Lasse ich den Betrag in Worten mit auf den Gehaltsscheck
drucken, so sind Leerzeichen zu entwerten und zwar mit einem
Bindestrich.
OT, kenne mich da nicht aus, ist das Vorgabe von Banken? Wenn ja, wollen Banken also nicht einsfuffzich oder eins fuffzich sondern eins-fuffzich?
Mit der Funktion =LINKS(B2;55) funktioniert das nicht.
wie auch, ich denke da eher an Wechseln().
Buchstaben haben eine unterschiedliche Breite.
Benutze bitte die Wortwahl daß Texte unterschiedliche Textlängen bzw. Anzahl Zeichen.haben können. Ich zumindest beziehe Breite in Excel automatisch auf die Breite des dargestellten Textes. Die ist abhängig von Schriftart, Schriftgröße usw.
Sofern ich dich richtig verstanden habe mit deiner Breite.
Somit ist bei
unterschiedlichen Beträgen auch eine unterschiedliche Länge an
Leerfeldern zu entwerten.
Leerfelder sind für mich leere Zellen. Leerzeichen ist für mich das Zeichen 32 in Arial.
Bin ein wenig ratlos - brauche Eure Hilfe !!
Gern. Umso genauer du meine Nachfragen beantwortest um so besser kann man dir helfen. Wenn es uns hilft, lade mal mit fileupload, siehe FAQ:2606 eine Beispielmappe hoch und zeige den erhaltenen Link.
Gruß
Reinhard