Left-hand side vs. left side?

Dear native speakers,

I need your advice: Is there a difference in usage between the two versions or are they interchangeable?

Thanks in advance!
mitzisch

Hallo!
left und right haben doch auch die Bedeutung fragwĂĽrdig und richtig.
Die Aufforderung im Zug, auf der richtigen oder der falschen Seite auszusteigen, wĂĽrde ja nur wieder eine Gegenfrage provozieren.
So denk ich mir das, als nicht native speaker.
GruĂź!
H.

Hallo,

left und right haben doch auch die Bedeutung fragwĂĽrdig und
richtig.

in der Bedeutung „fragwürdig“ ist mir „left“ noch nie begegnet, und ich finde sie auch in keinem der gängigen Wörterbücher.

Als Gegensatzpaar ist mir nur „right or wrong“ geläufig.

GruĂź
Kreszenz

1 Like

Hallo!

in der Bedeutung „fragwürdig“ ist mir „left“ noch nie
begegnet, und ich finde sie auch in keinem der gängigen
Wörterbücher.

Mit dem der Profis kann mein armes Schulenglisch natĂĽrlich nicht mithalten.
Aber nach einigem Suchen hab ich jetzt
„5. zweifelhaft, fragwürdig: ~ compliments“
gefunden s. v. left in
Langenscheidts Handwörterbuch (Schulausgabe). Berlin und München 1965.

Als Gegensatzpaar ist mir nur „right or wrong“
geläufig.

Ja, klar.
Schönen Gruß!
H.

1 Like

Hallo!

Aber nach einigem Suchen hab ich jetzt
„5. zweifelhaft, fragwürdig: ~ compliments“
gefunden s. v. left in
Langenscheidts Handwörterbuch (Schulausgabe). Berlin und
MĂĽnchen 1965.

Hihi - die Bedeutung kennt nichtmal mehr mein dicker Collins von 1991 - nicht böse sein :wink:

GrĂĽĂźle
mitzisch

Hallo!

Auch!

Hihi - die Bedeutung kennt nichtmal mehr mein dicker Collins
von 1991 - nicht böse sein :wink:

Meinst du wirklich, 50 Jahre spielen fĂĽr einen Klassischen Philologen eine Rolle?
Hab ich nun recht mit meiner Erklärung oder nicht?

GrĂĽĂźle

Auch!
H.

1 Like

hi,
„right/left hand side“ wird verwendet, wenn sich das Referenzsystem bewegt (Fahrzeug, Person). Dann ist die Bedeutung „in Bewegungsrichtung rechts/links“.
Anders ist es bei ortsfesten Bezugssystemen. Dort ist „left“ links vom Bezugspunkt und „right“ rechts davon.
Blah

mitzisch hanno (?) suo s.p.d

Wusst’ ich’s doch, dass du damit kommst =) :

Meinst du wirklich, 50 Jahre spielen fĂĽr einen Klassischen
Philologen eine Rolle?

Nun, in klass. Philologie beuge ich mich jederzeit IN EHRFURCHT vor deiner Autorität, domine, aber in Englisch warte ich doch lieber auf native speakers.
Wenn’s nicht mal der dicke Collins kennt, diese Bedeutung von „left“, tja. Der Unterschied zwischen beiden Formulierungen liegt m.E. nicht an irgendwelchen möglichen Verwechslungsproblemen.

salve atque vale
m.

Hi,

Klingt zunächst völlig logisch. Deshalb wird es oft im Zusammenhang mit traffic/roads verwendet. Auch bei Körperteilen und beim mobile phone macht diese Erklärung etwas ausgedehnt Sinn.
Ich habe allerdings im selben Zusammenhang „drive on the left side of the road“ gefunden.
Naja, egal. Wahrscheinlich geht fast immer doch irgendwie beides.
Vielen Dank!
m.

Hallo,

Hab ich nun recht mit meiner Erklärung oder nicht?

  1. zweifelhaft, fragwĂĽrdig: ~ compliment

evtl. wurde da (von Langenscheidt oder Dir) left-hand mit _left-hand ed _ verwechselt, vgl. Merriam-Webster:

left-handed
…
4 a : clumsy, awkward
b : insincere, backhanded, dubious a left–handed compliment>

GruĂź
Kreszenz

„on the left side of the road“

Hi,
Da eine Straße ein fester Bezugsort ist (sie selbst bewegt sich ja nicht) und da sie zwei Seiten/Ränder hat, ist „on the left side“ durchaus mit meiner Erklärung vereinbar.

Allerdings bei einer Autobahn kann man schon mal die „left hand lane“ nehmen (dann wird das Bezugssystem Straße/Richtungsfahrbahn als ein System wahrgenommen, das der Bewegung dient und die eigene Fortbewegung auf es übertragen.)

Blah

… häh??

Allerdings bei einer Autobahn kann man schon mal die „left
hand lane“ nehmen (dann wird das Bezugssystem
StraĂźe/Richtungsfahrbahn als ein System wahrgenommen, das der
Bewegung dient und die eigene Fortbewegung auf es ĂĽbertragen.)

Das ist mir zu abgefahren.
Der Kontext war fĂĽr beide Versionen in etwa so:
„Why do Americans drive on the right side/right-hand side of the road?“
und da wird die Seite doch immer vom sich bewegenden Bezugssystem aus gesehen, oder?
Sehr verwirrte GrĂĽĂźe,
mitzisch
der ein biĂźchen geistige Arbeit aber ganz gut tut.