Hallo. Ich habe eine frage: ist es legal Filme auf kinokiste übers handy(!) zu schauen? Man läd da ja nichts herunter und auf dem Handy kann doch auch nicht wirklich was gespeichert oder so sein. Oder?!
Danke
Hallo. Ich habe eine frage: ist es legal Filme auf kinokiste übers handy(!) zu schauen? Man läd da ja nichts herunter und auf dem Handy kann doch auch nicht wirklich was gespeichert oder so sein. Oder?!
Danke
Hallo Fabi,
ich denke, es ist unerheblich, ob du die Filme auf dem Handy ansiehst, auf einem Computer oder per Videobeamer auf einer großen Leinwand: Wenn du kostenlos urheberrechtlich geschützte Filme ansiehst, ist das illegal. Besonders einleuchtend ist das bei Filmen, die von der Leinwand abgefilmt wurden oder die gerade erst auf DVD erschienen sind. Derzeit gibt es viele juristische Grauzonen, was aber einige Anwälte nicht davon abhält, im Auftrag von Filmproduktionen massenweise Klagen zu verschicken. Den völlig überteuerten Forderungen darf man zwar so niemals zustimmen, aber in der Regel kommt man um eine Zahlung nicht ganz drumrum. Darauf würde ich es lieber nicht ankommen lassen.
Noch eine Bemerkung zum Runterladen: Soweit mein technisches Verständnis reicht, lädst du den Film insofern auch auf das Handy, als die Daten in deinen Arbeitsspeicher geladen werden müssen. Der Unterschied ist nur, dass du die ganzen Megabyte nicht dauerhaft speicherst.
Übrigens habe ich mich auch gerade im Internet bzgl. Kinokiste versucht schlau zu machen - ohne Erfolg! Dort findet man die ganze Bandbreite von legal bis illegal. Mein Rat: Lass es.
Herzliche Grüße
Schmidtchen
Hey!
also ich denke dass das nie legal ist, es ist auch nicht legal auf dem computer filme anzuschauen ohne etwas zu downloaden! aber dicher bin ich mir nicht!
glg
also in Deutschland ist es nicht Legal, egal ob anschauen runterladen raufladen usw. wen du die filme nur streamen kannst ohne das was auf deinem Händy hängen bleibt wird es aber sehr schwer sein dir nachzuweisen das du da filme schaust. auser du musst dich regestrieren und oder was zahlen. ansonsten wünsch ich dir viel spass.
Hi, keine Ahnung…Aber beim Speichern kommt es auf das Handy an, und ich vermute, dass, sobald irgendetwas ueber das Netz geht, auch immer irgendwo auch etwas gespeichert wird. Ob die Kiste legal ist, weiss ich leider nicht…, Sorry
Gruesse
Iris
Hi,
weil es Streaming ist ist es nicht direkt verboten. Die Companys argumentieren aber, dass es verboten ist, weil die Mobilephones über das Streamen einzelne Teile des Films oder Clips speichern und dann wieder löschen. Aber temporär werden sie gespeichert und das ist verboten.
Die Seite ist definitiv illegal, kein Impressum, Hosting in Ukraine und das Anschauen ist in jedem Fall ein, wenn auch kurzzeitiges Speichern im Cache.
Wie bei vielen Sachen allerdings, wo kein Richter…
Hallo
Diese Seite kenn ich leider nicht.
Allerdings ist es eigentlich nicht illegal Filme online zu sehen, solange man sie nur streamt, also online ansieht, ohne sie zu speichern. (So ist zumindestens mein letzter Stand.)
Viele Player speichern aber auch automatisch, auch wenn nur für die Zeit des ansehens und löschen beim Schließen.
Ob Handys heutzutage auch schon alles speichern, weiß ich nicht. Bei den heutigen Handys mit Speicherkarte ist das sicherlich möglich.
Auch wenn ich nicht wirklich helfen konnte,
Gruß, Hangaround
Hi,
da kann ich dir leider nicht mit einer exakten Antwort weiterhelfen. Generell würde ich sagen, dass man sich bei solchen Sachen bestenfalls in einer rechtlichen Grauzone befindet. Betrachtet man sich das Ende von Kino.to würde ich persönlich eher die Finger davon lassen.
Ich hoffe du bekommst noch ein paar genauere Antworten!