Hallo zusammen!
Wie kann man, möglichst ohne Software-Installation, eventuelle „legale Schnüffelprogramme“ erkennen?
Hintergrund:
Jemand darf (und muss, da auch beruflich) von der Arbeit aus, sein privates Mailkonto abrufen - und darf dies auch lt. Arbeitgeber.
Dies geschieht via USB-Stick (Thunderbird Stickware); auf dem Rechner sind Antivir und Spybot installiert.
Aufgrund von „„zufälligen Anspielungen““, besteht allerdings der Verdacht, dass der Chef hier heimlich mit liest.
Ob legal, oder illegal sei hier mal bitte nicht das Thema!
Wie könnte man dies herausfinden?
Antivir und Spybot schlagen nach Suchläufen jedenfalls nicht an.
Danke für jeden Tipp!
idefix