Hallo,
ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht…Irgendwie liest sich deine Antwort wie als ob du Peter zum Verbecher machen willst.
1.) Wo steht es, dass er selbst ermitteln will - er fragt doch nur
2.) i-l-l-e-g-a-l heißt u.a. auf Kosten anderer
3.) hier steht aber l-e-g-a-l
4.) der Bekannte (m) ist eine Bekannte (w.) --> „so geschehen bei einer Bekannten“ und nicht „so geschehen bei einem Bekannten“ (Selbst ich als Ausländer erkenne den Unterschied)
Ist es nicht ein bisschen unverschämt, einem hier Fragenden zu unterstellen, dass er die Absicht hat, jemanden zu gefährden?
Ist es nicht ein bisschen unverschämt, der Bekannten zu unterstellen, sie würde den fremden Mann gleich belästigen?
Nimmst du dir immer das Recht heraus über andere zu urteilen?
Bedeutet Antworten hier, dass man sich das Recht heraus nimmt, zu interpretieren?
Bedeutet Antworten hier, dass man sich gleich auch die Geschichte drum herum ausmalt?
Auf welchen Fakten beruht denn deine Schlussfolgerung?
Einfach aus der gestellten Frage: „ist es eigentlich möglich auf legale Weise an eine Adresse über ein Autokennzeichen zu kommen?“
Wenn du das Gefühl hast, Peter könnte hier nach etwas Illegalem fragen, frag doch nach. Und wenn du denkst, es gibt nichts Legales dazu, dann sag ihm das doch. Mehr will er doch gar nicht wissen. Und wie du an Rubikons Antwort gesehen hast: es gibt einen Weg. Aber es ist mehr als frech aufgrund einer einfachen Frage, jemanden zu unterstellen, er wolle Dritte gefährden!
Ich hoffe, du bist kein Richter.
Es grüßt Phil