Legeleistung von Hühner und Roggen

Hallo,Gandalf,
ich weiß nicht wo Du mit Deinen Hühner lebst. Tatsache ist, dass Hühner die Legeleistung je nach Alter stark reduzieren bzw. auch ganz einstellen, wenn viel Schnee liegt, was bei uns z.Zt. der Fall ist. Auch Wind ist bei Hühnern nicht gefragt. Also gedulde Dich noch bis zum Frühjahr!
Gruß Jossi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jossi,

Tatsache ist,
dass Hühner die Legeleistung je nach Alter stark reduzieren

ist bekannt und auch berücksichtigt.

bzw. auch ganz einstellen, wenn viel Schnee liegt, was bei uns
z.Zt. der Fall ist.

Ist auch bekannt, aber das mit dem Roggen passierte, als es noch milder Herbst war und die Viecher üblicherweise gut legten.

Gandalf

Triticale
Hi,

Ich denke im Roggen fehlen die Nährstoffe die die Hühner zum
legen der Eier brauchen. Wir haben auch Hühner, und von den 69
Hühner bekommen wir ca. 25-30 Eier (recht gut für Winter) und
wir verfüttern ne Spezial Sorte Korn, das sich „Drigitale“
(oder so) nennt.

Triticale ist ein Mischling aus Weizen und Roggen. Auch bei Triticale hat man (habe ich gelesen) das Problem, daß die Legeleistung zurückgehen kann. Aber zum Kuckuck…keiner schriebt warum das so ist…hmpf…

Gruß
Maja

Vorsicht mit Quadrotriticale! völlig oTuojRzTsSwdl
Quadrotriticale zieht Tribbles an : http://www.starfleetlibrary.com/tos/tos2/the_trouble…

Qa’Pla!
kw

Hab diese Folge auch nicht verpasst, aber das Zeugs heißt wirklich so…

Hallo !

Man muß hier doch nicht jeden, der mal einen richtigen Satz
schreibt, für einen Abschreiber halten!

Das nicht, aber auch der Satz „der Rasen ist grün“ ist ja durchaus richtig oder?
Aber wer will das wissen?

Ich habe mir heute morgen bei einem Nachbarn den Legemehlsack
zeigen lassen und daran war der Beipack mit den Inhalten des
Futters.

Den Satz, den Du als Werbesatz eines Herstellers siehst, habe
ich selbst entworfen. Ich konnte deshalb keine Quelle angeben.

Uiii

Es führt hier noch dahin, dass niemand mehr etwas Vernünftiges
schreiben mag, ohne in den Verdacht zu kommen, sich mit
fremden Federn zu schmücken.

Der sicherste Weg ist diese Kindersprache, die hier ja schon
von einigen benutzt wird. Vielleicht zum Eigenschutz!!

Nein, der sicherste Weg ist, nur auf Fragen zu antworten, bei denen man so ungefähr verstanden hat, worums geht. Und hier war klar, daß der Fragende bereits über einige (und damit offensichtlich 20 mal mehr als Du ) Erfahrung mit Hühnerhaltung verfügt, aber eine spezielle Frage hat, die keiner beantworten kann. Dazu ist diese Forum da, und ich finde es schade, daß keiner die Antwort weiß.

Und was soll Dein Sermon, der auch nichts sagt?

und noch ein tipp, solange die Hühner genügend wärme und licht haben legen sie besser *g*. Einige in unserer Umgebeung halten nix von Isolierten Ställen und Schwören auf dunkle normale Holzkasten, was ist die Folge?
Die Hühner legen schlecht bis gar nix und einige gehen über die Wintermonate ein.

Also schön dafür sorgen das sie es warm und gemütlich haben dann klappts auch mit der Legeleistung.

Wir haben unsere in einem Abteil des Hauses in der Scheune, die Wand ist über 30 cm dick und aus Stein, das Dach aus Holz mit extra Dämmung aus Glasfaser und noch einer Schicht holz, die anderen Wände die wir zusätzlich bauen mussten auch, außerdem haben sie eine große Lampe im Stall die den ganzen Tag brennt und zwei Fenster(die Hühner gehen ungern in einen dunklen Raum).

Am Anfang hatten wir noch ein Belüftung eingebaut, aber die hat mehr Staub angezogen als es gebracht hat, aber es geht auch ohne.

Die haltung alleine tuts nicht, wir füttern auch Legemehl (ohne chemische zusätze, reines Bio) dazu Korn und Kritt, und die Hühner sind kerngesund und legen 30 Eier am Tag :smile:.