Legionellen aus dem Heizkörper?

Hallo,

von meinem Vermieter bekam ich letzte Woche in ein Zimmer ein selbstentlüftendes Ventil am Heizkörper angebracht. Wenn ich die Heizung einschalte oder reguliere, dann entweicht zischend die Luft und ein unangenehmer Geruch. Meine Frage ist, ob durch die austretenede Luft aus dem Heizkörper auch die Gefahr besteht, daß Legionellen austreten könnten? Danke für die Antwort!

Grüsse fuerte

Hi Fuerte,

der Geruch hat nichts mit Legionellen zu tun. Das ist das Heizungswasser. Dies ist in einem getrennten Kreislauf. Normalerweise wird dieser Kreislauf auch mal so heiß, dass die Legionellen absterben. Außerdem sind Legionellen erst gefährlich, wenn das Wasser zerstäubt eingeatmet wird. Und du wirst doch nicht das Heizungswasser schnüffeln.

Grüße

Klaus

Hallo!

Du hast schon recht, im Heizungswasser findet man keine Legionellen, was aber nicht an der Temperatur liegt, sondern am fehlenden Sauerstoff.
MfG
airblue21

3 Like
  1. Es gibt sicher keine erhöhte Gefahr wegen Legionellen aus dem Heizkörper.

  2. Es gibt laut Robert-Koch-Institut auch keine erhöhte Gefahr wegen Legionellen beim Duschen, da der Sprühnebel dafür nicht fein genug ist, siehe http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Legionellose.html

  3. Legionellen sind Bakterien, die seit Millionen von Jahren auf unserem Planeten zu Hause sind, sie leben ubiquär (=überall) in feuchter Umgebung.

  4. Die gesicherten Infektionswege sind Rückkühlwerke, Whirlepools, Klimaanlagen mit Befeuchter, Inhalationsgeräte und weiteres mehr.

  5. Alles andere ist Spekulation, bzw. Geschäftemacherei

In Deutschland gibt es die meisten Scharlatane (Mediziner, Prüflabore, Sanitärbranche) und den besten Nährboden dafür, lassen Sie sich auch von Dr.- Titeln nicht beeindrucken.

Man kann die Legionellen nicht einatmen. Man muss schon einige Mengen verunreinigtes Wasser trinken…keine Sorge…