Legionellen im trinkwasser/gutes stilles wasser?

hallo,
in unserem trinkwasser wurde eine hohe konzentration an legionellen festgestellt. ich trinke bisher immer leitungswasser-nun wollte ich doch alternativ mal wissen, welches stille wasser gut ist bzgl. nährstoffgehalt? danke für eure hilfe!

Hallo,

bei der FRage kann ich nicht weiter helfen, aber Legionellen fühlen sich bei einer Temperatur zw. 25 und 50 Grad wohl. Da ich mal annehme, dass du dein Trinkwasser nicht warm trinkst, kannst du es auch weiterhin bedenkenlos trinken. Auch werden die Legionellen nicht über Magen-Darm-Trakt aufgenommen, sondern über Wasserpartikel in der Luft und dann eben über die Atemwege.
Also falls du dir deswegen Sorgen machst, konnte ich diese hoffentlich zerstreuen.

Welches Flaschenwasser gut ist, weiss ich nicht (Tipp: Ökotest oder Warentest)
Legionellen:
a) werden nicht über die Nahrung, sondern über die Lunge aufgenommen. Problem ist also das Duschen und nicht das Trinken. Falls doch bedenken: Legionellen stekben oberhalb von 60° innerhalb von 10 Minuten. Also: Frisches Kaltes Wasser auf über 60° erwärmen und abkühlen lassen-> alles okay. Und Wasser zum Nudelkochen etc ist daher sowieso unbedenklich.
b) Schau Dir mal den Untersuchungsbericht an: Wo sind die Legionellen? Im Kaltwasser (unwahrscheinlich) oder im Warmwasser (wahrscheinlich). Soll heißen: kaltes Wasser ist unbedenklich.
c) Für die Dusche gibt es spezielle Mikrofilter/Nanofilter. Die müssen aber oft getauscht werden- keine Dauerlösung
Gruß
H.P.

Wie hoch ? Wieviel in 100 ml ?
Wer hat es festgestellt ? Wo ist es festgestellt worden? WW-Erwärmer ?
Dusche ? Waschbecken ?
Welche Entnahmetemperatur
Die von den Legionellen ausgehende Gefahr besteht im Moment der Vernebelung. Nicht beim Trinken!

Legionellen finden sich in vielen Haushalten an Wasserhähnen, Schwenkhahn, Dichtungen, Endsieb usw. Sie sind zwar nicht direkt gefährlich, gehören aber nicht in unsern Körper bzw. unser Blut. 
Ein gutes stilles MW ist das „Lauretana“, erhältlich in manchen Bio-Läden allerdings sehr teuer. Nährstoffe braucht es keine haben, die holst Du Dir viel besser aus Gemüse, Früchte, Obst, Getreide. Wasser soll leer sein, damit es spülen bzw. tranportieren kann. Auf Dauer gesehen ist es viel billiger eine Osmose-Membran-Filteranlage von der Fa. Best-Water zu installieren allerdings ab ca. € 1500,00, dann hast Du das Problem gelöst und das Flaschenschleppen auch. Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber vielleicht hast Du einen Spezialisten in der Nähe der Dich beraten kann.
Viele Grüße 
musigerste

Hallo,
also erstmal sind Legionellen im Trinkwasser nur dann bedenklich, wenn Sie in den dampfförmige Form (z.B. beim Duschen) in die Atemwege gelangen. Ein Verzehr ist nach meinem Wissen unbedenklich.

Grundsätzlich sind die ANforderungen an Leitungswasser wesentlich höher als an Mineralwässer.
Ich aknn Ihnen da einen guten Link empfehlen:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/trinkwasser.html

Ich persönlich bin sogar noch einen Schritt weiter gegangen und habe mir eine Wasseraufbereitungsanlage - eine Umkehrosmoseanlage eingebaut. Ich trinke jetzt 100%iges Wasser ohne Keime, Chemikalien und die ganzen anderen Verschmutzungen.
Die Anschaffung ist im ersten Moment zwar etwas teurer (wie bei vielen) - aber dadurch, dass ich/wir mit diesem Wasser komplett kein Mineralwasser mehr trinken, ist das Geld relativ schnell wieder eingespart. Die Wasserqulität ist natürlich wesentlich besser und der Geschmack ist einfach nur lecker. Ich kann es nur empfehlen.

Gruß
Sascha Gödecke

Hallo,
wenn Du nach Mineralstoffen suchst, ist Leitungswasser ein schlechter Lieferant. Da bemüht man sich Härtebildener wie Calcium und Magnesium rauszuhalten. („Kalk“)
Als Mineralwasser mag ich Gerolsteiner, weil das wirklich viele Mineralien liefert.
Wg der Legionellen:Nach der Sanierung Warmwasser auf min 60* C hochstellen, Wasser verbrauchen, nicht genutzte Leitungsteile demontieren lassen, nicht gedämmte Leitungen nach-„isolieren“. Aber das wird Dir ein anderer Fachmann auch alles sagen. Wieviel ist denn „eine hohe Legionellenkonzentration“? Legionellen sind übrigens beim Einatmen als Aerosol gefährlich, nicht beim Trinken, also eher beim Duschen.

Viel Erfolg,

Hallo timanfayateufel,

Eine hohe Konzentration von Legionellen ist nicht Gut.
Legionellen sind für den „normalen Menschen“ nicht gefährlich solange sie nicht eingeatmet werden (achtung beim Duschen, Aerosol!!)
Ich kann dir aber keinen Ratschlag geben welches Flaschenwasser du jezt Trinken sollst.
Ich trinke nur vom Hahn.

Mfg
Norbert

Bewegt sich die Legionelllen-Konzentration oberhalb des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung, dann ist Abhilfe zu schaffen. Informieren Sie dann unbedingt Ihr Gesundheitsamt. Legionellen sind bei Trinkwassergenuß zwar kein Gesundheitsproblem aber beim Einatmen von sehr feinen Wassertröpfchen (Aerosol) können sich die Betroffenen eine schwere Lungenentzündung zuziehen, die oft auch tödlich enden kann.

Also mein Rat: Nicht mehr duschen bis Legionellen oberhalb des Grenzwertes nicht mehr nachgewiesen werden können. Informieren Sie das Gesundheitsamt und den Vermieter/Verwalter/Eigentümer der Wohnung. Zu Legionellen finden Sie auf www.umweltbundesamt.de weitere Informationen.

Die Alternative „Stilles Wasser“ zu trinken, ist gar keine. Daher hierzu keine Antwort.