Legionellen in Wärmfasche?

Ich habe gestern etwas über Legionellen gelesen und dass die sich in feuchten Gebieten aufhalten. Da hab ich mich gefragt, ob die dann auch in meiner Wärmflasche zum Beispiel sein könnten? Oder nur, wenn generell mein Wasser kontaminiert ist? Das ist nämlich nicht der Fall.

Die eventuelle Gefahr von Legionellen in einer Wärmeflasche dürfte sich in Grenzen halten, es heisst allgemein, dass Legionellen durch Einatmen von verseuchtem Dampf bzw. versprühtem Wasser wie beim Duschen verbreitet werden. Diese Form der Übertragung ist aber bei Wärmeflaschen nahezu auszuschliessen!

Hallo!

Sie kommen aber aus dem Frischwasser mit dem man die Wärmflasche gefüllt hatte.

Und wie sollten die Dich irgendwie schädigen ? Ich denke, Du hast etwas darüber gelesen ?

Gefahr besteht ausschließlich, wenn man sie in fein vernebelter Form ( typ. Duschen) einatmet und dann auch nur wenn die Person besonders geschwächt und anfällig wäre.
Diese Bakterien vermehren sich bei Temperaturen unterhalb 50 ° sehr stark.

Das sind die üblichen WW-Temperaturen. Erst ab 55 - 60 ° C sterben sie ab.
Man muss also die WW-Temp. anheben oder regelmäßig eine starke Aufheizung seines WW-Speichers veranlassen um sie abzutöten.

Und nochmals, beim Trinken oder Waschen, Baden besteht keine Gefahr, beim Duschen kann das anders sein. Deshalb muss man die WW-Temp. eben vorsorglich anheben oder ersatzweise thermisch entkeimen(gesamtes Rohrnetz)

MfG
duck313

Wie heiß ist das eingefüllte Wasser? Kommt es aus der Warmwasserleitung oder einem Wasserkocher? In letzterem Fall werden die Legionellen sowieso zuverlässig gekillt, wenn die Temperatur im Kocher deutlich über 60 Grad lag.

Gruß K