Hallo!
Ich habe ein Waschbecken, das schon länger verstopft ist und
daher nicht benutzt wurde. Was muss beachtet werden bei einer Wiederbenutzung, Legionellen
betreffend? Nach welcher Zeit besteht da Gefahr und wie kann man das beheben?
Hallo!
Ich habe ein Waschbecken, das schon länger verstopft ist und
daher nicht benutzt wurde. Was muss beachtet werden bei einer Wiederbenutzung, Legionellen
betreffend? Nach welcher Zeit besteht da Gefahr und wie kann man das beheben?
Hallo!
Eigentlich nichts, wie bei allen lange nicht benutzten Wasserarmaturen soll man das Wasser etwas ablaufen lassen, bevor man es benutzt.
Beim Händewaschen ist selbst das entbehrlich.
Legionellen sind ein Problem, wenn das Wasser fein vernebelt und dann eingeatmet werden kann. Also beim Duschen.
MfG
duck313
Hallo,
guck https://de.wikipedia.org/wiki/Legionellen#Lebensbedingungen
Daraus: Eine Übertragung von Legionellen ist prinzipiell durch Kontakt mit Leitungswasser möglich, wenn die Legionellen in die tiefen Lungenabschnitte gelangen
Und: Das Trinken von legionellenhaltigem Wasser ist für Personen mit intaktem Immunsystem keine Gesundheitsgefahr.
Wenn du 10 Liter von dem abgestandenen Wasser ablaufen läßt hast du bestimmt die gleiche Situation wie bei den übrigen Entnahmestellen. Du wirst sicher dabei nicht deine Nase über den Wasserhahn halten wollen um zu riechen wie das riecht.
Gruß
Otto